Hallo zusammen!
(dieselbe Frage habe ich bereits im dual-board gestellt, falls dort auch welche mitlesen...)
Mein Meersburg F lässt mir keine Ruhe; nachdem jetzt die Skalenbirnen getauscht sind, "verschwindet" nach kurzer Zeit der Stereo-Empfang.
Ist das Gerät warmgelaufen (so nach 3-5 Minuten) bekomme ich nur noch sonoren Brumm... Mono-UKW-Sender bekomme ich einwandfrei rein.
Auf anderen Bändern (LMK) funktioniert die Kiste, ein Problem im Verstärkerteil kann man also wahrscheinlich ausschließen.
Schalte ich auf einen anderen Kanal, ist kurzzeitig Empfang gegeben, danach brummt es wieder. Ebenso bei abgeschalteter AFC, wenn man knapp "neben" dem Sender liegt. Zudem ist die Anzeige auf der Skala um ca. 1 Mhz verschoben.
Meiner Einschätzung nach müsste man die Ferritkerne auf dem Stereo-Decoder nachstellen; aber ich befürchte, durch lust-und zielloses hin-und herdrehen die Sache nur zu verschlimmbessern, da ich kein geeignetes "Equipment" (ordentliches NF-Messgerät, Meßsender, Oszi...) habe.
Könnte man so etwas auch anders angehen?
Oder gibt es jemanden in der Nähe von Bamberg, der geeignete "Hardware" und Zeit (und Lust) sein Eigen nennt? Muss ja nicht umsonst sein, aber es wäre schade um das Radio, da ich momentan genau einen UKW-Mono-Sender (B5 aktuell) reinbekommen...
Die Antworten der mir bekannten "Fachgeschäfte" kann ich mir schon vorstellen: Deckel uff, Kiste rein, wir hätten da einen China-Böller-Joghurtbecher mit 5000Watt PMPO...

Oder sind die Decoder von Meersburg und Konstanz kompatibel? Hätte da noch ein Konstanz, das man zur Not schlachten könnte...
Edit: hab das Radio mal offen vor mir liegen; die Trimmpotis etc. sehen so aus, als hätte sich da schon jemand "drübergemacht"...
