Rosita Tonmöbel wenn mich nicht alles täuscht.
Und diese hat längst keine Röhren mehr, sondern Trasistor- und IC-Technik
und müsste aus den späten 70ern sein.
Nur das Modell weiss ich auch nicht
Ich hab selber zwei Truhen, eine Röhre ca 1968 (1.Bild)
und eine von 1979, (3.Bild) die hat genau 998 DM gekostet und war meine erste
läuft heute noch gut.
Die haben meistens in recht ausgefallenen Designs gebaut, von der normalen Röhrentruhe
Dateianhang:
Rosita Rubin69.jpg
über die Kugel anfang der 70er
Dateianhang:
Rosita Kugel.jpg
Typische Endsiebziger
Dateianhang:
Rosita Opal25.jpg
bis zur Gelsenkirchener Barock-Truhe

wie deine hier
die Technik aber bei allen möglichen Herstellern zugekauft
Die Röhrentruhe hat zb ein Körting-Chassis
was in den anderen verbaut ist, weiss ich nicht
Südfunk, Loewe, Grundig-Überall haben sie die Geräte bauen lassen, nur die Möbelgehäuse selber gebaut und designed
Sind sehr schöne Geräte, sollte man meines Erachtens zugreifen wenn sie noch in soweit gutem Zustand ist
Zum Wegwerfen ist sowas viel zu schade
Gruss
Andi