Hallo zusammen
Ich hatte das Vergnügen auf eBay ein Schnäpchen zu machen. Einen Isolationstester für 50€. Der Zustand ist echt neuwertig und das bei einem Alter von um die 40 Jahre. Anscheinend wurde das Gerät wenig bis garnicht benutzt. Es hat einfach keiner drauf geboten. Die Schlüssel, die man zum Einschalten benötigt, sind mit einem Bindfaden an einen Griff gebunden, der so aussieht (also der Faden), als wenn das noch der originale vom Werk ist. Und das original Abdecktuch ist auch dabei, das allerdings nach Schiffsdiesel riecht(warum auch immer, denn es kommt aus Thüringen) und erst noch gewaschen werden muss. Da konnte ich einfach nicht anders, das Gerät schrie förmlich danach, dass ich es kaufe. Zumal ich sowieso ein absoluter Fan der robusten DDR-Technik bin. (Und das als Wessi..) Manchmal hab ich Angst um die Statik unseres Dachbodens, wenn das so weiter geht (E-Werkstatt ist bei mir auf diesem)..
Das Gerät funktioniert auf jeden Fall. Auch noch in 100 Jahren. Viel ist ja auch nicht drin was kaputt gehen kann.
Aber jetzt habe ich noch eine Frage: Welchen Stecker braucht man für die Prüfkabel? Wäre echt toll wenn ich den auch noch finden könnte... Innen-Durchmesser der Buchsen: 15 mm und die Tiefe der Buchse beträgt 118 mm.
Hier sieht man die passenden Prüfkabel, die bei mir leider nicht dabei waren.. Naja Schwund ist überall anscheinend.
http://www.radiomuseum.org/r/techni_tha ... wip_6.htmlAber jetzt lass ich erstmal Bilder sprechen.






Vielleicht ist das Gerät an sich nicht selten, aber in diesem sehr guten Zustand dürfte es selten sein.
