Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 15:40 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 15:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klemt Echolette "S"
BeitragVerfasst: So Okt 12, 2014 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Zusammen!
Ich wollte euch meinen neuen Neuzugang vorstellen, eine Klemt Echolette "S" in einen guten Zuistand für eine Restauration. Ich zhabe sie in einer Wühlkiste auf dem Flohmarkt für einen 10er gesehen. Da wäre handeln unverschämt gewesen. Die eingebaute Bandschleife dürfte hinüber sein :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhang:
Echolette01geändert.jpg

Dateianhang:
Echolette02geändert.jpg

Dateianhang:
Echolette03geändert.jpg


Gruß,
Lukas

Alles was ich weiter an der Kiste mache, kommt hier rein :wink:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemt Echolette "S"
BeitragVerfasst: Fr Okt 24, 2014 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Heute ging es weiter:
Ich fing an die Echolette mal zu reinigen und technisch einen ersten Versuch zu wagen. Optisch habe ich die Echolette wieder ganz gut hinbekommen, technisch siehts nicht ganz so gut aus. Zuerst aufgefallen sind die Hydrawerk Elkos. Seltsamerweise liegt aber nur einer der beiden mit seinen Kapazitätswerten völlig daneben. Leider sind die Tonköpfe auch schon ziemlich weit eingeschliffen. Zuerst wollte die Bandschleife sich nicht vorwärtsbewegen, aber mit einem kompletten zerlegen und neuschmieren der Mechanik war auch das erledigt. Leider scheint der Aufnahme, sowie der Löschkopf hinüber zu sein. Mal gucken, ob ich da noch was in der Grabbelkiste habe. Irgenjemand hat die originale Kaltgerätebuchse mal durch eine moderne ersetzt. Ich schau mal, ob ich die nicht sogar so lasse. Die Oberfläche innen ließ sich leider nicht wieder allzuschön hinbekommen. Aber besser als vorher ist sie allemal. Einer der Seitengriffe ist auch völlig verrostet. Vielleicht findet sich ja auch da Ersatz. Eine der ECC83 hat auch einen Schaden, nach kurzer Zeit hat sie Lichtblitze im innern :roll:
Dateianhang:
PICT2603.jpg

Dateianhang:
PICT2599.jpg

Dateianhang:
PICT2614.jpg

Dateianhang:
PICT2588.jpg

Dateianhang:
PICT2623.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemt Echolette "S"
BeitragVerfasst: Sa Nov 22, 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bericht dazu jetzt auch online auf meiner Website:http://lukas-sammlung.lima-city.de/klemtng51.html
Ich habe die Echolette noch nicht fertiggestellt :wink:

Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum