Eigentlich wollte ich nicht zum "Waschmaschinensammler" werden.
Ende des letzten Jahres machte ich ein Schulpraktikum bei einem Elektriker, einmal kam ich dort bei einer alten Frau vorbei wegen ihrer wohl defekten Waschmaschine um Sie zu tauschen. Im Waschraum stand eine AEG LAVAMAT Pricess SL, Baujahr 1973. Es stellte sich heraus das diese Maschine von meinem verstorbenen Onkel vor 42 Jahren ausgelifert wurde, der seine Waschmaschinenwerkstatt bis vor ca. 10 Jahren dort hatte wo ich nun meine Radios repariere. Jetzt ist Sie nach über vier Jahrzehnten wieder hier!

Nach langem bitten habe ich es es doch geschafft das die Maschine drei Tage später in meiner Werkstatt stand, Einer der Elektriker brachte Sie dort vorbei da ich mich mit dem Chef gut verstand.
Das Hauptproblem war schnell behoben, es war nur die fehlende Schraube welche von der Welle des Knopfes auf den eigentlichen Schalter ging. Ansonsten kann man keine Reperaturspuren finden, bei 40 Jahren Waschen kann man da ja nix sagen!
Leider waren die Kunststoffscharniere der unteren Metallklappe gebrochen beim Abtransport.
Die Maschine läuft leider unter dem Bullauge aus. Ich weiß nicht ob es dadurch kommt, dass die Idioten das Kabel in der Tür geklemmt haben? aber die stabile Tür ist nicht verzogen. Ich habe das Schloss mit längeren Schrauben weiter nach Innen gesetzt und die Abstandsplättchen beim Scharnier entfernt.
Dennoch läuft Sie aus, es scheint aber nichtmehr wie zuerst an der Tür zu liegen. Zwar tropfte es dort wohl seit einigen Jahren, da sich der Lack dort etwas gelöst und verfärbt hat.
Diese Maschine hat wegen ihres Alters noch zwei Dichtungen. Einmal an der Trommel und einmal an der Tür. Das Metall ist dann zu einer Lippe nach außen gebogen. Es liegt jetzt nach verschiedenen Reperaturen wohl an der Trommeldichtung. Diese wird meiner Meinung nach nur noch mit wenig Druck gegen das Metall gedrückt, daher läuft das Wasser auch von Innen nach Draußen, die hohe Wasserfüllung (Fast halbe Trommel!) macht das nicht besser.
Heute habe ich von außen etwas Dichtungsmasse geschmiert welche sich entfernen lässt, aber es scheint nicht viel zu helfen...
Leider haben wir einige Türgummis aus der Maschinenwerkstatt meines Onkels vor ca. einem Jahr entsorgt
Weiß jemand was man da tun kann?