Ich könnte vor Wut in die Stromschiene beissen wegen dem was hierzulande verkauft werden darf.
Auch wenn es Billigteile sind ist sowas eine Frechheit Sondershausen.
Diese Dinger haben es geschafft mir die Gute Maglite, die nach 8 Jahren im allerbestem Zustand war komplett zu zerledern. Denn noch vor zwei Wochen waren die Batterien ok, die Lampe hatte volle Stärke. Nun brauchte ich sie mal wieder, aber nichts wollte. Kappe abgeschraubt und an der Kontaktfeder hing schonmal der Kristalldreck. Hatte sich noch nicht eingefressen, also dachte ich Glück gehabt. Von wegen. Der Hammer kam als ich die Dinger rausnehmen wollte. Die erste fiel noch raus, die zweite wollte schon nicht richtig, die dritte kam erst nach mehrmaligen aufschlagen auf den Boden. Allesamt schon aufgequollen und nass.Und die letzte ist dermassen verquollen, sitzt dermassen fest dass man schon eine Hydraulische Presse braucht um sie raus zu kriegen.
Abgesehen davon, daß die Innenseite des Alukörpers schon oxydiert ist. Und von vorn kommt man nicht ran, weil der Fassungseinsatz mit nem Sprengring gesichert ist, der sich wegen einer Wulst von vorn nicht spannen läst.
Also ist das gute Teil Schrott weil die Batterie einfach nicht rauszukriegen ist. Innerhalb weniger Wochen noch voll und dann schon ausgelaufen und aufgequollen, das hab ich noch nie gehabt.
Anstatt Harmloser Glühbirnen sollte man lieber solche minderwertigen Zeitbomben verbieten
Hab mir schon ne neue besorgt und vorgenommen nur Markenbatterien zu nehmen aber eine 100% ige Sicherheit ist auch das nicht. Und Akkus machen auch keinen Sinn, denn bei den 5 Zellen, die die neue hat kommt die Spannung dann nur auf den Wert von 4 Zellen. Also 1,5Volt, entsprechend einer Zelle weniger. (5x 1,5=7,5V, 5x 1,2=6V)
Aber daß eine ausgelaufene Batterie dermassen aufquittt und so fest sitzt, daß es unmöglich wird, sie herauszubekommen ist ein echtes Armutszeugnis für den Hersteller. Auch wenns nur eine Supermarktmarke ist.
Dateianhang:
20151120_142937.jpg
Dateianhang:
20151120_181933.jpg
Dateianhang:
20151120_181945.jpg
Gruss
Andi