Hallo,
das mit dem Irrweg dokumentieren, genau das war die Idee.. man lernt schliesslich auch aus Fehlern anderer, und nur wer nichts tut macht keine Fehler

Papier und Wasser.. naja, die vertragen sich je nachdem so mittelgut. Manche Kartons und Papiere kann man fast stundenlang wässern (Barytpapier im Fotobereich, Aquarellpapier, ..). Schreibpapier nicht so gut. Das Papier der Lampe war kein Seidenpapier, sondern so ein etwas filziger wirkendes, wie handgeschöpft aussehendes Papier. Sehr weich, nicht raschelig/knisternd. Dass das bei dem Papier seeehr kritisch wird war mir bewusst, aber ich hatte nix zu verlieren.
Bzgl. Ansprühen ... bedenkt, dass das Papier rund 1,40 hoch ist. Auf die Höhe gibt das ein ganz schönes Gewicht wenn es nass ist, das Papier wird dabei ggf. oben reissen. Behandlung im Stehen ist daher ggf problematisch.
Die Alternative zu Domestos wäre Wasserstoffperoxid gewesen - was allerdings noch aggressiver ist und in den Mengen auch nicht ohne Aufsehen zu erregen zu erwerben ist.

Ich hatte Trockenbleichen angedacht, aber da scheiden aus offensichtlichen Gründen für den Heimgebrauch Sauerstoff und auch Chlor schon mal aus, und eine passende geschlossene Kammer/Kessel/... dafür habe ich auch nicht. Es ist mir nicht wert mich für eine Ikea-Lampe zu vergiften oder die Wohnung in Trümmer zu legen. Und schliesslich soll es ja auch was sein was man ggf. als Empfehlung weitergeben kann, und nix für den "Balls of Steel" award.

Etwas schade: die neuen Lampen sind alle sehr billig gestaltet, ich hab noch keine gefunden die mich überzeugt. Kaum zu glauben dass da noch Luft nach unten war. Bei meiner alten Lampe ist das Kabel im inneren der Lampensäule (Metallrohr) geführt und verlässt die Lampe durch den Stand-Sockel. Bei allen neuen Lampen dieses Preissegments liegt das Kabel inzwischen aussen, wird einfach mit so kleinen Plastik-Clips an die Lampensäule angeclipst.
Viele Grüße,
Marc
P.S.: Admins: ich sehe gerade die Topics werden hier 7 Tage nach dem letzten Antworten automatisch gelöscht. Das wäre etwas schade, da das Thema ja als Dokumentation gedacht war. Mir fiel aber auch kein besseres Forum ein. Falls es da Ideen gibt -> gerne verschieben.