Heute mal wieder am Container im Betrieb vorbeigekommen und ein paar Altlasten entsorgt.
Dabei fielen mir zwei Flachbildschirme ins Auge. Bei einem war das Panel zerdeppert, der andere sah eigentlich noch gut aus, nur der Standfuß fehlte.
Es handelt sich um einen Dell Flachbildschirm 4:3 ich glaube 19 Zoll Diagonale.
Die Größe ist ja nicht mal schlecht und obwohl ich keinen Monitor brauche, nahm ich das Teil mit - mal sehen was damit ist...
Zu Hause am Regeltrafo angeschlossen - keine Reaktion, Stromaufnahme pumpt, was man auch aus dem Netzteil hören konnte.
Also den Deckel abgehebelt (snap-On, fall off), das Chassis ausgebaut und das Netzteil kontrolliert.
Dateianhang:
IMG_8501 B 1200.jpg
Tatsächlich: Der Verdacht bestätigte sich: zwei Elkos 1000µF/10V machten schon dicke Backen.
Dateianhang:
IMG_8501 C 770.jpg
Also habe ich alle Elkos ausgelötet, notiert und gemessen - mit verheerendem Ergebnis: es war zwar keiner niederohmig geworden, aber vier büßten bereits ihre Kapazität ganz ein und bis auf einen hatten alle anderen richtig schlechte ESR-Werte - da liegen manche uralten Teerelkos besser.
Dateianhang:
IMG_8506 880.jpg
Nun hatte ich nicht alle Elkos in der passenen Baugröße, aber da einige parallel geschaltet waren konnte ich einmal drei durch einen und einmal zwei durch einen ersetzen. Dies schaffte genügend Platz um die erforderlichen Kapazitäten nicht schön aber betriebssicher wieder einbauen zu können.
Dateianhang:
IMG_8512 B 1000.jpg
Der nächste Testlauf verlief zur Zufriedenheit. Das Gerät lebt wieder!

Dateianhang:
IMG_8513 1000.jpg
Jetzt weiß ich nur noch nicht genau, was ich mit dem Teil anstellen werde...
Gruß,
Daniel