Moin,
Das Original-Radio von Clarion in meinem Kraftfahrzeug schwächelte nun nach all den Jahren. Das Radio funktionierte zwar noch aber der integrierte CD-Player die Konservenmucke nur noch stotternd ab. Ich haderte schon länger mit dem Gedanken, mir so ein modernes Ding mit USB oder SD-Kartenschacht zuzulegen.
Keine bewegten Teile, kein schwächelnder Laser, passt !
Da kam dieser Tage ein Angebot von PEARL gerade recht. Ein passendes Gerät mit USB
und SD-Kartenschacht. Farblich veränderbare Beleuchtung, UKW und MW , Equalizer und sogar eine integrierte Bluetooth-Freisprechanlage für diese modernen Schmarrnphöne.
Der verlangte Anschaffungswiderstand von kleiner 60 Euro ließ mich nicht lange fackeln. Gesagt, getan.
Dies hier ist es:

Es ist im sogenannten Doppel-DIN-Format. Nicht mehr ganz so tief wie die alten Autoradios aber eben doppelt so hoch.
Jetzt ist es so ca. 15-20 Jahre her, daß ich ein Autoradio aufschraubte und dort Elektronik bis "unter die Decke" gefunden hatte:
Variometertuner, jede Menge Filter, der Verstärker war meistens ein fetter IC, dem die Rückwand als Kühler diente, eben so alles, was man von einem analogen Radio erwartete.
Nun sah ich mir das neue Radio genauer an. Durch eine rechteckige Öffnung im Blechgehäuse riskierte ich mal einen Blick und was ich sah, erschreckte mich, denn ich sah: NICHTS !
Also Deckel aufgeschraubt und Überraschung, da war tatsächlich beinahe nichts, viel leerer Raum ( gut für kleine Mengen Schmuggelgut geeignet, hihi)

Das Platinchen an der Rückwand enthält immer noch ein fettes IC für NF, dann eben die ISO-Buchsen und die Entstörung. Ein Flachbandkabel und ein abgeschirmtes Kabel gehen dann gegenüber zum Frontend, das den kompletten digitalen Bedienteil enthält.
Übrigens, das eigentliche Radio ist die winzige Zusatzplatine (im blauen Kreis im Folgebild), die auf die rückwärtige Platine aufgelötet ist.
Einbauen kann ich das Radio aber leider erst, wenn die Radioblende passend für mein Fahrzeug hier eintrudelt.
Grüße, Obi
