Hallo Lutz,
ja, das kenne ich - man hat ein Problem und dann kommen noch andere Probleme aus dem Nichts dazu, sodass man erstmal die Probleme lösen muss, die einen daran hindern, das eigentlich Problem zu beheben/zu untersuchen.
Auch ich würde dir dazu raten, wie Nutzi es schon gesagt hat, den Drucker generell auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. Das kann man bspw. wie von Nutzi erklärt über eine Linux-Live-CD machen (oder einen Live-USB-Stick, dann startet das System schneller und läuft auch flüssiger als über die CD). Alternativ könntest du auf einem anderen Windows-Rechner im Haushalt versuchen, den Druckertreiber zu installieren und dort den Drucker mal anzuschließen. Ein Macintosh-Computer wäre auch eine Option, dort sind auch sehr viele Treiber vorinstalliert und die meisten Drucker funktionieren ohne weitere Konfiguration.
Sollte das Problem am PC liegen, dann solltest du - wie von Jogi vorgeschlagen - zunächst alles bzgl. des Druckers vom PC löschen und das Treiber-Programm mal als Administrator ausführen. Zudem solltest du sicherstellen, dass der Treiber auch mit deiner Windows-Version kompatibel ist. Wenn du bspw. noch XP benutzt, dann kann es auch daran liegen, dass der heruntergeladene Treiber nur noch mit Windows 7 und neuer funktioniert.
Hilft das nicht, würde ich mich auf den Runtime Error fokussieren. Eine Runtime ermöglicht Windows, Programme in der selben Programmiersprache wie die Runtime zu starten und zu benutzen.
Wenn während der Installation der Runtime Error auftaucht, schaue mal oben in die Titelzeile des Fensters mit dem Fehler - steht da irgendwas (bspw. Java SE Runtime, Visual C++ ...)? Wenn du dadurch herausfinden kannst, um welche Runtime es sich handelt, dann solltest du diese auf den neusten Stand bringen bzw. installieren. Wenn in der Titelzeile des Fensters nichts steht, dann würde ich auf die Visual C++ Runtime tippen. Zum updaten dieser benutzt du am besten einfach Windows Update (auch die optionalen Updates prüfen und schauen, ob da auch etwas bzgl. Framework/Runtime etc. auftaucht). Nach der Installation der Updates den Rechner neu starten und dann nochmal Windows Update aufrufen und auf neue Updates prüfen. Manchmal können Updates erst installiert werden, wenn andere Updates installiert wurden, deshalb können immer wieder neue Updates auftauchen, auch, wenn man den Rechner gerade erst upgedatet hat. Du kannst zwischendrin immer mal wieder prüfen, ob sich der Druckertreiber jetzt installieren lässt.
Sollte das immer noch nicht den gewünschten Erfolg bringen, probiere es am besten mal mit einer älteren Version des Drucker-Treibers.
Alternativ könntest du auch versuchen, den Computer über die Systemwiederherstellung auf ein Datum zurückzusetzen, an dem der Drucker noch funktioniert hat. Da müsstest du mal schauen, wie das unter Windows 7 und neuer genau funktioniert, das weiß ich leider nicht. Davor solltest du aber alle wichtigen Dateien/Dokumente sichern, es kann sein, dass diese nach der Systemwiederherstellung nicht mehr vorhanden sind.
Auch ich hatte mal ein Hardware-Problem mit Windows: Ich konnte keinerlei USB-Speichermedien mehr an meinem PC benutzen. Ich konnte sie zwar anschließen und Windows erkannte sie auch, aber es erschien immer die Meldung "Das Datenträgerverwaltungs-Snap-In konnte nicht geladen werden".
Da ich zu diesem Zeitpunkt sehr beschäftigt war, konnte ich mich erst nach einigen Wochen mit dem Problem beschäftigen. In der Zwischenzeit habe ich immer meinen Vater gebeten, die Dateien, die ich zuvor in meine Dropbox geladen hatte, auf seinen PC herunterzuladen und dann auf meinen USB-Stick zu kopieren.
Als ich dann Zeit hatte, mich mit dem Problem zu beschäftigen, saß ich auch mehrere Stunden am Rechner. Ich hatte gefühlt alle Lösungen, die das Internet hergab, ausprobiert, aber der Fehler ließ sich nicht beheben.
Am Ende habe ich aus lauter Frust die Windows-CD eingelegt, die Platte komplett formatiert und Windows neu installiert und eingerichtet, was ca. 5 Stunden gedauert hat. Danach funktionierte alles wieder einwandfrei.
Manchmal ist das leider tatsächlich der kürzeste Weg...
EDIT: Da war ich wohl etwas zu langsam... dann liegt das Problem, wie du schon sagst, am Drucker selber.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das Ganze irgendwie wieder zum laufen bekommst.
EDIT2: Vielleicht hilft dir das hier noch weiter:
http://www.giga.de/downloads/microsoft- ... un-koennt/