Im Oktober 1994 - ich bekam gerade mein drittes Lehrlingsgehalt - machte ich mich auf den Weg vom Ausbildungsbetrieb zu Fuß zum Blödia-Markt um mir eine Sat-Antenne zu kaufen. Der Receiver hatte 99 Speicherplätze, die Schüssel war eine 90cm Offset und das ganze kostete rund 400 DM.
Zufällig sah mich nach dem Einkauf ein Nachbar und nahm mich die 13km mit seinem Kastenwagen mit nach Hause. Dort angekommen begann ich sofort mit der Montage der Schüssel am Balkongeländer des 1. OGs im Elternhaus. Endlich konnte ich sehen, was ich wollte.
Als Leser der "Infosat" wurde ich schnell neugierig, was denn da sonst noch so auf den Wellen rumschwirrte. So wanderte ich ständig vom Fernseher zum Balkon, bewaffnet mit einem 10er Schlüssel und drehte fleißig die Antenne hin und her.
Ein Freund verkaufte mir einen Stolle-Rotor, der eigentlich für terestrische Antennen ausgelegt ist und dann mit meiner Schüssel kombiniert wurde. Das ermöglichte mir nun alle deutschen Fernsehprogramme zu sehen, die auch im Kabel verfügbar waren. Als MTV sein Angebot auf Astra verschlüsselte, strahlten sie das gleiche Programm noch eine Zeit lang unverschlüsselt auf Eutelsat aus. Irgendwann wanderten auch die letzten Programme auf Astra, wurden ganz verschlüsselt oder verschwanden, und so baute ich den Rotor nach Anschaffung eines Digitalreceivers wieder ab, nachdem ich zwischenzeitlich noch schielend montiert ein 12,5 GHz LNC über Umschaltrelais eingebaut hatte.
Das Fernsehn wurde durch den Satellitenempfang noch einmal richtig spannend: Kopernikus, Astra, Eutelsat und was da noch so rumschwirrte... Die jagd nach Überspielungen ("Feeds"), oder Fußballspiele auf dem Zuspielsatelliten unverschlüsselt... meist ging es mir nicht um den Inhalt, sondern eher um das Suchen und Experimentieren.
Auf diversen Satelliten sind ja heute noch Feeds zu finden, aber da ich in Miete Wohne kann ich so eine Anlage leider nicht installieren. Ich müsste eine feste Multisat-Lösung finden, dazu bräuchte ich dann allerdings Umschalter um müsste Leitungen verlegen.
Nach meiner Erfahrung ist die Qualität der Sendungen in Summe schlechter geworden und hat sich auch noch auf immer mehr Programme verteilt - ist also stark verwässert worden...
Meinen Anflug von Nostalgie bitte ich zu entschuldigen
