Neonica Armbanduhr

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Neonica Armbanduhr

Beitrag von Phalos Southpaw »

Ich habe mir für 660 Euro einen Spontankauf geleistet.
Von folgender Seite habe ich mir eine Nixieröhren-Armbanduhr bestellt: http://www.neonica.net/
Die Uhr wird von einem Russen in Handarbeit gefertigt und ich muss sagen sie ist von ausgezeichneter Qualität.

Geliefert wird die Uhr zusammen mit einem passenden Ladegerät aus Holz in welches die Uhr eingeklemmt wird um den Akku zu laden.
Der Akku hält, je nach dem wie oft das Display eingeschaltet wird, ca. 14-30 Tage. Bei moderatem Gebrauch auch mal eineinhalb Monate.
Oben befindet sich ein Taster über den die Uhr eingestellt wird, bzw. bei kurzem Druck die Uhrzeit anzeigt. Drückt man kurz ein zweites mal, dann zeigt die Uhr das Datum (M/T) an.

Die Glasscheibe vor den Röhren besteht aus Gorillaglas und ist extrem stabil. Das selbe Glas wird auch in vielen Smartphones verbaut. Dadurch dass die Uhr aber (anders als beim Handy) außenherum ein komplettes Edelstahlgehäuse besitzt, hält die Glasscheibe auch starken und punktuellen Aufschlägen problemlos stand.
Der Grund warum bei Handys die Scheiben oft zerspringen ist, dass sie beim herunterfallen auf Kante stürzen, und das mag selbst Gorillaglas nicht. Dieses Problem gibt es bei der Uhr nicht, da das Glas einen nach oben versetzen Edelstahlrand hat.

Die Uhr ist zwar gegen etwas Niedelregen und Wasserspritzer vom Händewaschen geschützt, jedoch nicht wasserdicht und daher nicht zum Schwimmen oder Duschen geeignet (wer lässt seine Uhr auch beim Duschen dran...)

Trotz ihrer scheinbaren Wuchtigkeit, wiegt die Uhr gerade mal 95 Gramm.
Zum Vergleich: Die Casio Edifice 600 wiegt 330 Gramm

Alles in allem für das Geld eine wunderschöne Uhr.
Und als i-Tüpfelchen gibt der Herr aus Sankt Petersburg die Uhren die in die EU gehen in Helsinki auf, damit keine Zollgebühren anfallen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Neonica Armbanduhr

Beitrag von Hotte »

Was es nicht alles gibt! :o Bisher wäre ich nie auf die Idee gekommen das es Nixie-Armbanduhren geben könnte. Sehr interessant und auch sehr schön. Danke für´s zeigen!

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
Jean Luc
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Neonica Armbanduhr

Beitrag von Jean Luc »

Cool. :super:

Das Gehäuse scheint sehr kompakt zu sein (also im Verhältnis zu den Röhren). Da ist ja kaum Platz für Elektronik und Akku.

Wirklich sehr schöne Arbeit.
:mauge: Lebe lang und in Frieden :mauge:
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Neonica Armbanduhr

Beitrag von Blue Fox »

Doch, was ähnliches habe ich schonmal gesehen. War - soweit ich mich erinnern kann - nur etwa halb so teuer, und hatte nur zwei Nixie-Röhren. Da wurden Stunden und Minuten bzw. Monat und Tag einfach nacheinander angezeigt.

Gruß,

Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Benutzeravatar
Jean Luc
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Neonica Armbanduhr

Beitrag von Jean Luc »

@Blue Fox: Ja, die kenne ich auch. Steve Wozniak trägt manchmal so eine. Die ist aber lang nicht so schön wie die von Phalos.
:mauge: Lebe lang und in Frieden :mauge:
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Neonica Armbanduhr

Beitrag von Phalos Southpaw »

Also nach etwas Tragezeit kann ich nun folgendes sagen.

Wenn man das Display 20-30 mal pro Tag aktiviert, hält der Akku ca. anderthalb Monate.
Und wenn die Uhr einmal komplett entladen ist, dann muss man - wie so üblich - die Uhrzeit und das Datum neu einstellen.
Also am Besten die Uhr einmal im Monat aufladen, das dauert ca. 30 Minuten.

Es sind russische Röhren verbaut die der japanischen CD-79 ähneln, jedoch ein Mü größer sind.
Hinter den Röhren liegt die Platine mit dem Mikrocontroller, dem HV-Booster und den Bauteilen für Akkuladung und Nixie-Ansteuerung.
Und wiederum hinter der Platine liegt der Akku der etwa so groß ist wie die innere Ausfräsung des Gehäuses.

Eine Röhre zieht 1mA. Das Display leuchtet 4 Sekunden bis es wieder ausgeht (Wenn man noch ins Datum wechselt eben 8 Sekunden). Also zieht die Uhr maximal 4 mA für 8 Sekunden.
Die Kapazität des Akkus weiß ich nicht. Aber man könnte sie sich ja ausrechnen.
Die Uhrenschaltung selbst benötigt ohne Röhren und Booster etwa 20µA bei 3V.