Hallo zusammen,
ich bin seit neuestem stolzer Besitzer eines Cambridge Audio-Verstärkers, Modell A1 MK3. Das Gerät klingt im Mittel- und Hochtonbereich richtig gut und "lebendig", jedoch fehlen unten herum die Bässe, irgendwie ist der Verstärker etwas "drucklos". Der Ton ist dabei glasklar, unverzerrt und eigentlich auch nicht zu leise, wenn man einen Balance-Test macht, klingt der Verstärker rechts wie links gleich.
Ich habe sowohl andere Eingänge als auch andere Zuspieler ausprobiert- selbst wenn ich die Bässe ganz aufdrehe, kommen diese auch nur ziemlich müde rüber. Zum Vergleich habe ich das gleiche Boxensetup (2 Lautsprecher und Subwoofer) an einem 45 Jahre alten simplen DUAL-Verstärker angeschlossen, da fliegen einem fast die Lautsprechermembranen weg!

Da die Bässe auf beiden Lautsprecherkanälen schlapp sind, da der "Fehler" über verschiedene Eingänge gleichermaßen auftritt, und da keine Verzerrungen etc. zu vernehmen sind, bin ich gerade im Zweifel, ob hier ein Defekt vorliegt, oder ob das Gerät das einfach nicht besser kann. Ich wüsste auch nicht, wie ich diesen Fehler eingrenzen könnte, da dies vermutlich mit einem Oszi nicht zu lokalisieren sein wird. Im Prinzip ist das Gerät simpel aufgebaut mit zwei NE5532 Vorverstärkern und einem TDA1514 in der Endstufe je Kanal, aber ich wollte jetzt nicht auf Verdacht wild irgendwelche Teile tauschen...
Kennt jemand von euch dieses Gerät und kann mir etwas zu der Klangcharakteristik des Gerätes sagen?
Anbei im Anhang auch mal die Schaltung zu dem Gerät.
Hoffe, ihr habt eine Idee!
Besten Dank im Voraus!
Grüße, Thomas