Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 13:56 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein neuer alter Wecker
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 20:05 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
:bier: Onwa TVR 705 :bier:

ein Radiofernsehwecker

Dateianhang:
wecker.jpg


fand ihn für Kleingeld in der Bucht.

lG Martin


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer alter Wecker
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 20:50 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Brauchste den Klappzahlenwecker dann noch? :mrgreen:

Nettes Teilchen, Dein neuer Wecker. Auch die werden langsam immer seltener. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer alter Wecker
BeitragVerfasst: Fr Mär 14, 2014 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hab auch noch son Onwa stehen, oder sowas in der Art, keine Ahnung und Verwendung dafür...

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer alter Wecker
BeitragVerfasst: Do Apr 24, 2014 17:40 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Schick! Hatte auch sowas schonmal vom Wertstoffhof
Mein Wecker ist ein TFK digitale 201 :wink:
Evtl. Bekomme ich noch ne 1975er Blaupunkt Megaclock

MFG Robin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer alter Wecker
BeitragVerfasst: Do Apr 24, 2014 19:35 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Beiträge: 483
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ich hab auch noch sowas von Siemens. Neuwertig und fast nie benutzt. Brummt leider etwas und deswegen nicht für Dauerbetrieb geeignet.

_________________
Gruß
Niklas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer alter Wecker
BeitragVerfasst: Do Apr 24, 2014 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Mein neuer alter Wecker: ein Grundig Sono Clock 450 in zeittypisch bronzefarbenem Gehäuse.


Bild


Da das Gerät nur über "Speichertasten" verfügt, müssen jeder Taste die Sender zugeordnet werden. Dazu gibt es an der Rückseite die Möglichkeit, mit einem Schraubenzieher für jede Taste den Sender an einer eigenen Abstimmung einzustellen.

Die Helligkeit wird bei meinem über einen Dimmerknopf manuell eingestellt. Es gibt aber auch Sono Clocks dieser Bauserie, die halbautomatische oder automatische Dimmung besitzen.
Allen ist aber gemeinsam: Wollen die Zahlen nicht mehr richtig leuchten oder kaspern auch nur Segmente, muß ein verschärftes Augenmerk auf den bei allen eingebauten BC 327-25 gelegt werden. Der ist meistens der Übeltäter.

Gruß Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein neuer alter Wecker
BeitragVerfasst: Do Aug 15, 2024 17:32 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
....der aber ist idR. noch reparierbar. Oft sind's nur die Elkos, die da gewechselt werden müssen......dazu aber bedarf es etwas Erfahrung und Grundlagen Wissen.

Schaue aber bitte mal aufs Datum des vorletzten TE....ist aus 2014

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum