Hallo,
ich habe bereits 2 Philetta BD238U restauriert und abgestimmt. Ich nutze sie seit vielen Jahren täglich als Küchenradio und freue mich am Klang.
In letzter Zeit beschäftige ich mich vermehrt mit der Reparatur von Autoradios aus den 80/90er Jahren für Oldtimer. Nachdem in diesem Forum bestimmt auch Leute sind, die mit modernerer Technik zu tun hatte, hoffe ich auch bei diesem Thema auf fachkundige Hinweise
Aktuell renoviere ich ein Blaupunkt Paris RCR 42 Autoradio mit CODEM III Empfänger aus 1993 und möchte den UKW Tuner abstimmen. Ich habe Zugriff auf einen hochwertigen Prüfsender, bin aber mit dem Anschluss an das Radio unsicher. Im Gegensatz zu Röhrenradios mit 300 Ohm am Antenneneingang (Nutzung der bekannten künstlichen Antenne), haben meines Wissens diese Blaupunkt Radios bereits 50 Ohm Antenneneingang. Leider finde ich keine Unterlagen über deren Impedanz und im Service Handbuch von Blaupunkt wird die künstliche Antenne 8 527 105 356 erwähnt. Hat jemand Infos zu dieser künstlichen Antenne oder kann ich den 50 Ohm Prüfsender nicht doch direkt anschliessen?
Bin für alle Hinweise dankbar

Gruß Holger