@ RadioschratDank für die links.
Die Velourmpolstern sind wirklich eindeutig besser im Tragekomfort, insbesondere bei erhöhter Umgebungswärme. Ich habe noch einen Quart 55X, der sie hat. Wenn's wirklich warm ist, dann weiche ich auf den aus.
Warum ich es mit diesen Polstern bisher nicht probiert habe, das lag an einem Reparaturbericht zu einem 340er, den ich irgendwo gelesen hatte. Der Reparateur beschreibt den Tragekomfort zwar hinterher als sehr gut, das Aufziehen aber als sehr viel Fummelei, da die Gehäuseschale des 340ers einen deutlich größeren Durchmesser als der 240er habe.
Damit sitzt das Polster auch strammer über dem Gehäuserand, der allerdings recht scharfkantig ist, weshalb ich mir denke, daß das Polster an diesen Stellen schneller ausreißen könnte. Dafür ist der Preis der Velours aber wieder ein wenig hoch, als daß man sie an einer "Sollbruchstelle" künstlich vor der Zeit schafft.
Die Info, daß die Polster nicht mehr zu bekommen wären, stammte aus einem Händlerrundruf, wobei ich das zur Abwechselung sogar einmal geglaubt habe wegen der langen Zeit von 34 Jahren.
So kann man sich denn täuschen.
@Nadnflanders hat geschrieben:
Muss ich mal irgendwo probehören, sind ja noch recht teuer....
Das ist leider richtig. Die haben inzwischen sogar wieder ordentlich angezogen. Vor zehn Jahren sind die Hörer noch für um die 60€ angeboten worden. Inzwischen hat auch hier der Verstand ein wenig ausgesetzt, und man muß selbst für stark getragene oder auch ordentlich verrabbesackte Exemplare schön tief in die Tasche greifen. Der Spitzenreiter zur Zeit liegt im Angebot bei weit über 600€, weil angeblich ungetragen, mint Condi und originalem Pappkarton dabei. Und trotzdem ist bei dieser tollen mint Condi der Weichmacher aus den Muscheln bereits wegen der lagen Zeit zwangsläufig verdunstet und das Zeugs garantiert wie Hulle.
Mir fällt da einfach nur noch Obelix ein: "Die spinnen, die ...!"
Wobei die Preisentwicklung des K340 noch nicht die Spitze ist. Beim großen Bruder, dem K1000, da geht's erst richtig rund.
Abgesehen davon habe ich der Vollständigkeit halber die technischen Daten auch noch aus dem Faltblatt herausgeholt:

Herausgekommen ist er übrigens 1979, war aber eine ganze Anzahl Jahre erhältlich.
Gruß zum Tage,
Ralph