Hallo,
habe ein HiFi Gerät vor der Presse gerettet. Im Container hatte es schon gelegen und ich musste es einfach heraus holen.
http://picasaweb.google.com/radiomann22 ... directlink
Ein kurzer Test verlief dann doch erst mal ernüchternd (ist doch defekt). Hätte ich mir auch denken können. Nach dem öffnen des Gerätes viel mir das in die Platine eingebrannte Loch sofort auf, zwei Widerstände hatten diesen kleinen Brand wohl verursacht. Im Netz habe ich aber nur den Schaltplan vom 3401T gefunden, was aber nicht so tragisch ist, da der Unterschied nur aus den Sensortasten besteht. Der Rest des Gerätes Endstufe, Vorverstärker, Tuner und Netzteil sind identisch aufgebaut. Nun konnte ich den Wert der abgebrannten Widerstände bestimmen. Die Platine wurde mit Drahtbrücken geflickt. Bis heute weiß ich nicht, warum die Widerstände durchgebrannt sind. Es handelt sich um 2*10 Ohm, die am Ausgang der Endstufe liegen und beim ausschalten aufgeschaltet werden. Im ausgeschalteten Zustand sind diese Widerstände also an der Endstufe angeschlossen. In dem Plan ist die Warnung vermerkt, das ein falscher Anschluß der Lautsprecher einen Defekt verursachen kann. Vieleicht ist genau das passiert.
Das Radio läuft jetzt einwandfrei und hat einen sehr guten Sound.
_________________
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gutEin Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)