Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 4:14 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 4:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kassettendeck "Bastelei"
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 21:41 
Offline

Registriert: Mi Dez 19, 2007 16:52
Beiträge: 142
Wohnort: Schopp im Pfälzerwald
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich bei einem Kassettendeck, ohne Schaltungsunterlagen, den Ausgang des Vorverstärkers und somit den Eingang zur Rauschunterdrückung finde?

Danke:-)

Viele Grüße
Pascal


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kassettendeck "Bastelei"
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 23:22 
Offline
† Geographik
† Geographik
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
Beiträge: 597
Wohnort: 83088 Kiefersfelden
Wie soll das einer Beantworten der nicht die Innenaufteilung auf der Leiterplatte kennt. Du hast ja keinerlei Firma/Gerätetyp angegeben.
Wenn IC drin sind halt mal die Bezeichnungen abschreiben und bei Tante Gockel die Datenblätter suchen.
Vielleicht findest Du ein IC, was für Dolby-Rauschunterdrückung eingesetzt ist.

_________________
MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kassettendeck "Bastelei"
BeitragVerfasst: Mi Dez 08, 2010 8:16 
Offline

Registriert: Mi Dez 19, 2007 16:52
Beiträge: 142
Wohnort: Schopp im Pfälzerwald
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Volkmar,

danke für Deine Antwort. Konkret geht es um das Sony TC-K515S Kassettendeck. Vom Prinzip her sind Kassettendecks doch sicher alle ähnlich aufgebaut.
Ich dachte, man kann vielleicht vom Umschalter für die Rauschunterdrückung her suchen. Dort kann man doch in der Regel die Rauschunterdrückung ein und ausschalten. Der Schalter schaltet doch sicher das Audiosignal um, einmal zur Rauschunterdrückung und einmal "vorbei". Das war so mein Gedanke. Ich lasse mich aber gerne belehren.
Der Ansatz vom IC her zu suchen ist allerdings wohl die bessrere Lösung. Dieses sollte ja leicht zu finden sein, weil sicher ein Dolby Logo aufgedruckt ist.

Viele Grüße
Pascal


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kassettendeck "Bastelei"
BeitragVerfasst: Mi Dez 08, 2010 9:30 
Offline

Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Beiträge: 1878
Wohnort: Ruhrpott
Hast du hier schon mal nachgeschaut? Da findet man auch hin und wieder Schaltpläne.

VG Willi


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum