Oldradio hat geschrieben:
mal eine frage sind die dinger wirklich so gut ?
Hallo
Ja, er ist so gut, ganz einfach weil er phantastisch gut klingt.
Wenn du aber an die Grenze des Machbaren gehen willst, dann mußt du anderswo suchen, nicht bei kompromißbehafteten Geräten für den Heimbereich.
Immer wenn wir Radio hören, dann hat das Signal schon mehrere Geräte dieses Typs durchlaufen, die stehen im Betriebsraum jedes UKW-Senders.
http://www.radiomuseum.org/r/rohde_vhf_ ... u6201.htmlDer Ballempfänger holt sich das Signal von einer normalen Empfangsantenne und reicht es unverändert an den vor Ort stehenden Sender weiter. Er übertrifft die Anforderungen im Pflichtenheft der Rundfunkanstalten bei weitem.
Es ist auch kein Problem sich so ein edles Teil zu kaufen, sie werden immer mal wieder bei ebay angeboten und bleiben preislich eigentlich immer im 3-stelligen Bereich. Es gibt halt reichlich davon.
Das finanzielle Problem beginnt damit, daß du ja zuhause Stereo hören willst und den dazu passenden Stereodecoder MSDC oder dessen Nachfolger MSDC-2 brauchst.
http://www.radiomuseum.org/r/rohde_stan ... der_m.htmlDie sind nämlich im Vergleich zum Empfänger recht selten und werden dementsprechend teuer gehandelt.
Technisch und Klanglich ist diese Kombi absolutes "High End" und wenn die beste Ehefrau von allen die Meßgeräteoptik im Wohnzimmer toleriert, dann ist man damit garantiert am Ziel aller Radioträume.
Anschlußadapter brauchst du dann eventuell auch noch, der HF-Eingang des Ballempfängers ist eine BNC-Buchse und der NF-Ausgang des Decoders ist erdfrei symmetrisch an einer kleinen Tuchel-Buchse.
Gruß
Michael