Eines unserer Forenmitglieder (Boodzy) schenkte mir eine komplett zerlegte Wega-Anlage mit der Bitte, sie nicht zu
schlachten, sondern sie wieder fertig zu machen. Leider habe ich keine Fotos von der zerlegten Anlage. Es sah auf den ersten Blick ziemlich chaotisch aus. Platinen in einem Karton, Platinenspieler einzeln, Gehäuse einzeln...
Ich habe die Anlage wieder zusammengebaut und musste diverse Fehler feststellen. Linker Kanal rauschte nur und rechter Kanal tat nur bei Vollausschlag. Ein paar Stunden, diverse Zentimeter Lötzinn, einige Elkos und einen BC161 später tat die Endstufe schonmal. UKW tat überhaupt nicht. Hier handelte es sich um Kontaktprobleme bei den Schaltern. Habe ich auch super wegbekommen.... Als das alles lief wurde der Platinenspielermotor natürlich noch zu heiß.. irgendjemand vor mir hatte nur eine Spule angeschlossen und die natürlich direkt an 230V. Die Motorspule hats aber nicht sonderlich interessiert, zum Glück.
Zum Schluss habe ich den Plattenspieler neu eingestellt. Ich muss sagen, der Klang gefällt mir sehr gut. Deshalb ist die Anlage auch direkt in mein Schlafzimmer gewandert. Was mich noch stört und auf den Bildern zu sehen ist, der Netzschalter fehlt.
Hier klafft nun ein Kippschalter. Hat jemand Ersatz?:D
Hier erstmal ein paar Bilder der Anlage:

Verbaut ist ein Dual 1214 mit Reibradantrieb:

Hier sieht man den nicht vorhandenen Orginalnetzschalter:

Und hier sieht man das umfangreiche Zubehör, welches in einem Tütchen bei der Anlage dabei war. Interessant: Es sind noch die Orginalklebepads für die Lautsprecher auf den Streifen und es sind auch zwei Reparaturberichte der Firma Dual dabei, einer aus dem Jahr `78 und einer aus dem Jahr `83.

Aufklebevorschrift sowie Anhänger der Anlage:

Erster Reparaturbericht:

Zweiter Rep. Bericht:

Zwar sind die Reparaturberichte noch garnicht so alt, jedoch habe ich mich über diesen Fund doch schon sehr gefreut.
Grüße Marco
