Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
tgrassner
Transmare
Beiträge: 540 Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 48xxx
Beitrag
von tgrassner » Mi Mai 04, 2016 19:58
Schickes "Tefikind".
Hier mal mein '39er SABA 456 GWK mit allstromtypischer eher dunkler Skalenbeleuchtung.
456_n_1.jpg
456_n_2.jpg
456.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus dem Münsterland
Thorsten
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Beiträge: 1269 Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von ColonelHogan9162 » Sa Jun 04, 2016 22:40
Ist zwar nicht nachts, aber am Abend und im Freien. Letzten August auf einem Countrymusiktreffen mit Freunden in Brandenburg. Ich hatte meinen Traviata 57 mitgenommen und über den Tunecast die Mucke aus dem PC über UKW eingespeist. Das Teil lief 2 Tage durchgehend und hatte mal richtig zu arbeiten, brachte richtig Nostalgie mit rein.
Country-Radio.jpg
PS - Der Herr, der dem Radio andächtig lauscht, hat seine Zustimmung zum Posten gegeben
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Hilti
Opus
Beiträge: 92 Registriert: Fr Aug 28, 2015 19:38
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bochum
Beitrag
von Hilti » So Jun 19, 2016 22:24
Es dämmert
tgrassner
Transmare
Beiträge: 540 Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 48xxx
Beitrag
von tgrassner » Do Jun 23, 2016 21:47
Neue EFM11
neue efm11_900.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus dem Münsterland
Thorsten
Wolle82
Royal Syntektor
Beiträge: 321 Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 26409 Wittmund
Beitrag
von Wolle82 » Do Jul 14, 2016 21:33
Neckermann Royal 111/21
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
hmaisch
Opus
Beiträge: 75 Registriert: Do Nov 29, 2012 7:50
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 85399
Beitrag
von hmaisch » Fr Jul 15, 2016 7:12
Sehr schön! Wo haste denn das
? Bei Deinem etwa taub?
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233 Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Beitrag
von Phalos Southpaw » Fr Jul 15, 2016 7:21
Beim Neckermann Royal 111/21 ist das MA in der Schallwand. Desswegen auf dem Bild nicht sichtbar.
sunyammer1111
Freiburg Automatic
Beiträge: 126 Registriert: Mo Aug 08, 2016 19:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Beitrag
von sunyammer1111 » Mi Okt 05, 2016 20:14
Gemütlich ist es hier mit meinen Grundigs!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Original-Unterlagen zu meinem Grundig 5019 Stereo
segula
Royal Syntektor
Beiträge: 273 Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:49
Wohnort: Vogtland
Beitrag
von segula » Mi Okt 05, 2016 22:32
Gemütlich waren nicht nur die Radios aus dieser Zeit. Nein auch sehr hörenswert die abendfüllenden Sendungen.
MfG Heiner
MfG Heiner
Die schöne Adrienne
hatte noch eine Hochantenne!
radio-volker
Geographik
Beiträge: 3985 Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Beitrag
von radio-volker » Sa Okt 08, 2016 20:44
Servus,
Röhrenglühen des UKW Radios!
Black Desire
Freiburg Automatic
Beiträge: 247 Registriert: Mo Okt 10, 2016 8:50
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Beitrag
von Black Desire » Mi Okt 19, 2016 17:32
Habe die Ehre!
Loewe OPTA Luna-Stereo 6761W beim Testlauf.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Manchmal muss man sich erst verirren, um etwas zu finden!“
c4mobil
Freiburg Automatic
Beiträge: 150 Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Vogtland
Beitrag
von c4mobil » Sa Nov 26, 2016 17:59
segula
Royal Syntektor
Beiträge: 273 Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:49
Wohnort: Vogtland
Beitrag
von segula » Sa Nov 26, 2016 20:09
Schöne Fotos, und ein gutes Radio und bestimmt ein super Klang.
MfG Heiner
Die schöne Adrienne
hatte noch eine Hochantenne!
c4mobil
Freiburg Automatic
Beiträge: 150 Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Vogtland
Beitrag
von c4mobil » Sa Nov 26, 2016 21:29
und ein gutes Radio...
Streich mal das Wort gut und sagen wir lieber geht so. Die Stollberger haben halt ihre Macken.
... bestimmt ein super Klang.
Ja, alles im Umkreis von wenigen Metern fängt an zu zittern. Macht sehr viel Spass
David
röhrenradiofreak
Geographik
Beiträge: 10228 Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen
Beitrag
von röhrenradiofreak » Sa Nov 26, 2016 22:14
Meine "Zwillinge":
Zwillinge.JPG
Das müssen zweieiige Zwillinge sein: eine ist hell, die andere braun. Aber gleicher Typ (Philetta B2D13A) und selbes Modelljahr. Sie entstanden also ungefähr zur gleichen Zeit in derselben Fabrik und haben sich nach rund 50 Jahren wiedergefunden. Nun dürfen sie, wenn wir Gäste haben, manchmal für musikalische Untermalung in einem Nebenraum sorgen.
Lutz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.