Röhrenradios "bei Nacht"

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
claus52
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 190
Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Goch / NRW

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von claus52 »

Hallo Günter,

und zu dem tollen Foto jetzt noch ein soundfile vom 5080 im Dienst... ist dann ( fast ) wie Weihnachten! :lol:
Viele Grüße,

Claus
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1525
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von nflanders »

Super, verrätst Du die Kameraeinstellungen?

:super:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Yamanote
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 784
Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Yamanote »

Servus, gerne.

Kamera: Nikon D7100
Blende: F/7,1
Belichtungszeit: 20 Sek.
Empfindlichkeit: ISO-100
Brennweite: 58 mm

Du brauchst nur etwas Zeit und ein Stativ, Makro-Objektiv oder -Funktion ist von Vorteil.
Eventuell koennte man mit einer oder mehreren zusaetzlichen Lichtquellen die Ausleuchtung noch etwas verbessern oder Lichtakzente setzen. Vielleicht probiere ich das mal im Winter aus, wenn ich mehr Zeit habe. :mrgreen:
Viele Grüße,
Günter
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1525
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von nflanders »

Danke, scharf, tolle Spiegelungen und die "Helligkeit" genau richtig...perfekt!
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
Hilti
Opus
Opus
Beiträge: 92
Registriert: Fr Aug 28, 2015 19:38
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bochum

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Hilti »

Schatulle bei Nacht

Bild
Nutzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 898
Registriert: Mi Dez 07, 2016 9:32
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: kleines Kaff bei Halle/Saale

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Nutzi »

Hab auch mal mit Röhrenfotos experimentiert. Vier heiße Schwestern, so heiß, dass sie hinter Gitter mußten :mrgreen: , (TFK Opus 2550 Bild natürlich ohne Gitter)
Bild
lg Karsten

Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Yamanote
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 784
Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Yamanote »

Sehr schoene Fotos :super:

Meine Schatulle hab ich leider immer noch in Arbeit, aber wenn sie fertig ist, muss ich unbedingt ein paar Bilder knipsen.

Diesmal eine schnoede EABC80 im Dienst, hier in einem Braun SK2/2:

Bild
Viele Grüße,
Günter
andreas1962
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Salzkotten

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von andreas1962 »

Hallo,

sehr schöne Bilder in diesem Thread. Unsere Röhrenradios sind noch sehenswert! Hier zeige ich zwei Röhrenradios nach der Reparatur auf dem "Probelaufplatz": ein Grundig 3090 und ein Loewe-Opta Truxa 2731w. Weiterhin viel Spaß beim Hören mit Röhrenradios und viele Grüße

andreas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
segula
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:49
Wohnort: Vogtland

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von segula »

Klasse Bilder!
Zeugen sie doch von den guten alten Radiozeiten, einst abends in der "Guten Stube" mit der ganzen Familie vor dem Lautsprecher und einem Super Programm! :super: :danke:
MfG Heiner
Die schöne Adrienne
hatte noch eine Hochantenne!
Nutzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 898
Registriert: Mi Dez 07, 2016 9:32
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: kleines Kaff bei Halle/Saale

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Nutzi »

Diese Bilder sind auch heutzutage noch schön anzusehen. Besonders jetzt in der "dunklen Jahreszeit". Wenn ich morgens ins Büro komme, ist Radio an und Kaffee aufsetzen der erste "Arbeitsschritt"
Schon allein das Schattenspiel an die Wand durch die Löcher der Rückwand, die leise warme Musik , dazu der Duft von frischem Kaffee, und der Tag fängt schonmal gut an.
Wenn dann das kalte LED Licht der Deckenbeleuchtung angeht ist ein großer Teil des Zaubers aber leider schon wieder vorbei.
lg Karsten

Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Blue Fox »

Meine neue Löwenecke im Wohnzimmer:

Bild

Zwischen der Couchlandschaft und der Wand waren ca. 30 cm Platz, die mich ohnehin störten. Nachdem ich neulich auf Fritzens Box umgestiegen bin, und der alte Kram am Telefonanschluss in dieser Zimmerecke verschwand, kam mir die Idee:

Beim Baumarkt ein passendes Leimholzbrett und vier schwarze Beine in der richtigen Höhe besorgt - schon ist wieder Platz für zwei Schätzchen gefunden. Momentan habe ich damit alle meine Radios gut unter gebracht - noch, das nächste kommt bestimmt... :wink:

Gruß,

Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Hennes »

SG107455.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
mnby101
Transmare
Transmare
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von mnby101 »

Mein Mende 398 in der Dämmerung. (spielt gerade Kosshut Radio, Ungarn, auf MW 540 Khz)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)

Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen. :)
Yamanote
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 784
Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Yamanote »

Mal wieder was von mir, damit der Thraed nicht einschlaeft.

Ingelen Fidelio 57W-3D, meine erste selbstgeflickte Roehrenkiste:

Bild

Zur Abwechslung in S/W...
Viele Grüße,
Günter
Benutzeravatar
Adrian S.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Sa Dez 12, 2015 10:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Röhrenradios "bei Nacht"

Beitrag von Adrian S. »

Hatte neulich mal die Abendbeleuchtung im Wohnzimmer ausgelassen.
Da ist mir mal aufgefallen, was die Skalenlampen für spannende Formen an die Wand werfen!
Man könnte meinen, es steht ein Wolkenkratzer hinterm Radio.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung! :mauge: