Du brauchst nur etwas Zeit und ein Stativ, Makro-Objektiv oder -Funktion ist von Vorteil.
Eventuell koennte man mit einer oder mehreren zusaetzlichen Lichtquellen die Ausleuchtung noch etwas verbessern oder Lichtakzente setzen. Vielleicht probiere ich das mal im Winter aus, wenn ich mehr Zeit habe.
Hab auch mal mit Röhrenfotos experimentiert. Vier heiße Schwestern, so heiß, dass sie hinter Gitter mußten , (TFK Opus 2550 Bild natürlich ohne Gitter)
lg Karsten
Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
sehr schöne Bilder in diesem Thread. Unsere Röhrenradios sind noch sehenswert! Hier zeige ich zwei Röhrenradios nach der Reparatur auf dem "Probelaufplatz": ein Grundig 3090 und ein Loewe-Opta Truxa 2731w. Weiterhin viel Spaß beim Hören mit Röhrenradios und viele Grüße
andreas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klasse Bilder!
Zeugen sie doch von den guten alten Radiozeiten, einst abends in der "Guten Stube" mit der ganzen Familie vor dem Lautsprecher und einem Super Programm!
MfG Heiner
Die schöne Adrienne
hatte noch eine Hochantenne!
Diese Bilder sind auch heutzutage noch schön anzusehen. Besonders jetzt in der "dunklen Jahreszeit". Wenn ich morgens ins Büro komme, ist Radio an und Kaffee aufsetzen der erste "Arbeitsschritt"
Schon allein das Schattenspiel an die Wand durch die Löcher der Rückwand, die leise warme Musik , dazu der Duft von frischem Kaffee, und der Tag fängt schonmal gut an.
Wenn dann das kalte LED Licht der Deckenbeleuchtung angeht ist ein großer Teil des Zaubers aber leider schon wieder vorbei.
lg Karsten
Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Zwischen der Couchlandschaft und der Wand waren ca. 30 cm Platz, die mich ohnehin störten. Nachdem ich neulich auf Fritzens Box umgestiegen bin, und der alte Kram am Telefonanschluss in dieser Zimmerecke verschwand, kam mir die Idee:
Beim Baumarkt ein passendes Leimholzbrett und vier schwarze Beine in der richtigen Höhe besorgt - schon ist wieder Platz für zwei Schätzchen gefunden. Momentan habe ich damit alle meine Radios gut unter gebracht - noch, das nächste kommt bestimmt...
Gruß,
Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.
Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Hatte neulich mal die Abendbeleuchtung im Wohnzimmer ausgelassen.
Da ist mir mal aufgefallen, was die Skalenlampen für spannende Formen an die Wand werfen!
Man könnte meinen, es steht ein Wolkenkratzer hinterm Radio.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung!