Telefunken Magnetophon 85 KL

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Peter_Haas
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 21, 2019 0:14
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Peter_Haas »

Hallo zusammen,
ich hoffe daß es keine Prügel gibt wenn man als Neuling einen alten Thread rauskramt. Aber warum einen neuen starten?

Ich hab ein Magnetophon 85, es ist so alt wie ich (Ü60), und meine Eltern hatten es wohl damals gekauft, um die ersten Sprechversuche des Erstgeborenen aufzunehmen. Es ist die ältere Version mit dem runden magischen Auge, was sogar noch Emission hat.
Jetzt hab ich es mal angeschlossen, und dann aber aufgeschraubt.
Die Flachriemen sind alle hinüber, 3 Stk. habe ich gefunden.
Im Web hab ich schon Firmen gefunden die Riemen fertigen.... man soll die alten vermessen....
Nur hier ist das nicht so einfach, denn die Riemen laufen ja über mehrere Rollen. OK, ich kann schon irgendwie schätzen, aber ich bin ja bestimmt nicht der erste mit so einem Gerät und ausgeleierten Riemen.
Hat vielleicht jemand einen Tip, wo ich einfach einen passenden Satz beziehen kann?
DANKE!!!
Peter
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von eabc »

Moin moin,
gibt's doch.....u.a. hier: https://www.ebay.de/sch/i.html?_osacat= ... _sacat=293
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Peter_Haas
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 21, 2019 0:14
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Peter_Haas »

Hallo und danke für die Antwort!
Das hatte ich auch probiert, aber beim Satz, den der eine Treffer anbietet, fehlt ein Flachriemen: das Gerät hat ja 3, nicht 2.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von eabc »

Einfach mal den Mann befragen und schon weist du mehr.......so jedenfalls würde ich es machen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Peter_Haas
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 21, 2019 0:14
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Peter_Haas »

Ja..hatte ich schon probiert. Wenn Du es über ebay probierst wird die Anfrage garnicht erst verschickt:
"Es tut uns leid, dass wir keine Antwort für Sie finden konnten. Aufgrund der großen Zahl von Nachrichten, die dieser Verkäufer erhält, kann er Ihre konkrete Frage leider nicht sofort beantworten. Wir schlagen vor, dass Sie sich das Angebot noch einmal ansehen und prüfen, ob Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht vielleicht doch dort finden. "
Wau, sehr vertrauenserweckend.
Dann hatte ich eine email direkt geschrieben, und warte noch auf Antwort...
Außerdem sind seine Riemen ja zu breit, wie er schreibt (ja, ich hab ein Teppichbodenmesser...).

Deshalb wäre Plan B nicht schlecht.
Hontes
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 31, 2015 14:20
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Hontes »

Wahrscheinlich fehlt bei dem zitierten Riemensatz der "Rutschriemen" Nr. 35 lt. Werkstattanleitung. Der sitzt am rechten Mitnehmerteller und ist mit einem textilen Belag versehenen. Ist dieser bei Deinem Gerät auch defekt? Normalerweise ist er fast unverwüstlich. Leider kenne ich keine Bezugsquelle für so eine Bauart. Bei den anderen beiden Flachriemen spielt die Breite keine große Rolle.
Grüße aus dem Norden
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 798
Registriert: Di Apr 19, 2016 19:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Klarzeichner »

Hontes hat völlig recht. Der Rutschriemen fehlt, was aber nicht schlimm ist, da der quasi nie kaputtgeht.
Ich find's aber frech, Riemen für ein bestimmtes Gerät anzubieten für teures Geld und dann zuzugeben, jaja, die sind eigentlich zu breit.

Passen sie wenigstens vom Ringdurchmesser (Größe)?

VG Stefan
Peter_Haas
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 21, 2019 0:14
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Peter_Haas »

MIST!!!!
Und sorry.... ich hatte nicht bemerkt, daß noch jemand geantwortet hatte.
Ich hab nochmal eingeschaltet. Es ist der 'untere' Riemen der um die Motorwelle läuft der durchrutscht. Bei 'Halt' ist alles ok... die Tonwelle dreht sich. Nur beim Abspielen bleibt alles stehen, und es liegt nicht am zu hohen Zug des linken Tellers.

DEFEKT, also zerbröselt, ist keiner der Riemen.
Vielleicht bestelle ich mir einfach den Satz von dem 'kommunikationsarmen' Anbieter.... Rückgabe geht ja immer.

... der Wahnsinn. Das Gerät ist so alt wie ich, Ü60. Steht bestimmt schon > 30 Jahre unbenutzt rum. Auf den Bändern sind meine ersten Geräusche als Baby....
Einschalten, geht (annähernd), auch das magische Auge hat noch gute Emission.
Vorn rechts ein Becherelko an dem oben die Pampe rausgedrückt hat.... das wäre dann aber nur ne Fleißaufgabe.
Überleg mal, SECHZIG Jahre alt und geht (fast). Und das Dings kann jeder Dorfschmied reparieren (naja, fast...etwas Röhren-Knowhow wäre hilfreich).
Vergleich mal mit dem Gerümpel von heute.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Peter_Haas
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 21, 2019 0:14
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Peter_Haas »

Ende gut, alles gut: habe einen Satz von 3 Riemen bei anderem Anbieter in ebay bestellt: Vorgelege, Tonwelle, Zählwerk. Den Textilriemen hatte der auch nicht.
Eingebaut, geht wieder. :mrgreen:
Willi H 411
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1878
Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Wohnort: Ruhrpott

Re: Telefunken Magnetophon 85 KL

Beitrag von Willi H 411 »

Kleines Update:

Der "verschwurbelte" Frequenzgang lag tatsächlich am Tonkopf. Was allerdings äußerst merkwürdig ist: Man sieht es dem Tonkopf nicht an. Vielleicht ein "Montags-Teil" mit einem internen Fehler? Gibt es sowas?

VG Willi
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke