SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Heizung an der EF80 6,7V
g2 250V
a 260V

(Messwerte ohne Röhre , an der Fassung gemessen )
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Soo jetzt wollte ich gerade die Spannung an der Anode der EC92 messen.
Um besser ran zu kommen hab ich die Spannung an dieser komischen Spule im UKW-Aufsatz gemessen da sie mit der Anode der EC92 verbunden ist. Und plötzlich funktioniert das Ding wieder.
Ich hab das mal rot eingekreist wo ich genau gemessen habe.
Keine Ahnung was da los ist, vielleicht ein Wackelkontakt oder so.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
tubefan
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 473
Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Wohnort: Lemgo

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von tubefan »

Vielleicht ein kleiner Tip. Ich stecke meist von oben einen kleinen Isolierten Kupferdraht (Litze)
in die Fassung und anschließend die Röhre mit dazu. Dann kann man prima messen, auch bei schlecht
zugänglichen Fassungen.

Gruß
Frank
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Danke für den Tipp aber auf die Idee bin ich gestern auch schon gekommen .
Aber eigentlich hat sich die Sache jetzt erledigt da wieder alles funktioniert. Ich werde aber trotzdem noch die restlichen Spannungen nachmessen und den Schaltplan mit den gemessenen Spannungen hier nochmal einstellen.

Und der Grund für den nicht funktionieren UKW Bereich waren vermutlich die feinen Drähte an der Spule in der UKW - Vorstufe . Entweder haben die sich berührt oder da war ein Wackler drin . Hab das Ding schon 10-15 Minuten am Stück laufen lassen , ohne Probleme .
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Ich kapier´s einfach nicht was da los ist . Jetzt hat UKW einen Tag lang funktioniert und jetzt gehts auf einmal wieder nicht mehr . Aber das Komische ist , immer wenn ich diesen einen Anschluss an der Spule in der UKW-Vorstufe berühre geht´s wieder ich muss ihn nur leicht berühren . Die Anschlüsse hab ich schon nachgelötet aber ohne Erfolg. Ich weiß echt nicht mehr weiter was das noch sein könnte , muss doch irgend wie ein Wackelkontakt oder sowas sein . Hat vielleicht einer von euch noch Idee ???
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von olli0371 »

Hallo,


denkbar wäre, dass du durch das Antippen des Anschlusses lediglich den Oszillator ans schwingen bringst.
(Eigentlich sollte er das sicherlichvon selbst).
Grund könnte z.B. hohe Verluste sein, die durch Schmutz oder Kontaktprobleme entstehen können. Vielleicht ist auch einer der Widerstände so hochohmig geworden, dass der Arbeitspunkt der Oszillatorröhre nicht mehr stimmt und der Oszillator daher nicht anschwingt.

Also ich würde mal den grauen Widerstand nachmessen. Zumindest hat der eine Macke in der Mitte.
Dann vorsichtig mit einem Pinsel die Röhrchenkondensatoren reinigen. Nur darauf aufpassen, das keine der Spulendrähte abgerissen wird.
Zuletzt könnte man noch die beiden Trimmer rechts neben den Spulen bewegen. Einfach eine viertel Drehung hinein und danach wieder in Orginalposition drehen. Die sehen etwas schwarz oxidiert aus.
!!! Bitte nur kein Kontaktspray nehmen !!!!

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Widerstände sind alle in Ordnung , der graue hat 19,65K . Er sollte laut Schaltplan 20K haben , also alles noch in der Toleranz . Die beiden Trimmer hab ich auch mal ein bisschen bewegt , im Moment funktioniert auch alles wieder die Frage ist nur wie lange :lol:
Aber vielleicht hat sich die Sache jetzt auch endlich erledigt und ich kann das Radio wieder zusammen bauen.
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Gleich nachdem die Kiste zusammen gebaut war hat´s wider nicht mehr funktioniert . Aber ich denke ich hab den Fehler gefunden. Der rot eingekreiste Kondensator sollte 100pF haben hat aber mehr als das doppelte ca. 230pf . Könnte dieser Kondensator das Problem verursachen oder ist das Messergebnis falsch wegen dem paralell geschalteten Widerstand ??
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

PL504 hat geschrieben:Hast Du mal den 1M am Oszillator überprüft?
Ja hab ich schon mehrmals nachgemessen er hat ziemlich genau 1MOhm .Die anderen Widerstände hab ich auch alle nachgemessen . Die Verbindungen und Lötstellen sehen auch sehr gut , deshalb hab ich absolut keine Ahnung was das noch sein könnte .

Ich hätte da aber noch ne Vermutung , liegt´s vielleicht daran dass die feinen Drähtchen an der Spule an mehreren Stellen leicht eingerissen sind ?? Hab schon Versucht die Drähtchen mit Lötzinn zu verzinnen damit sie wieder zusammenhalten . Aber wegen dem Kupferlackdraht funktionierts leider nicht.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Hmm dann weiß ich aber echt nicht mehr weiter.... Spule sind okay, Röhren okay, Widerstände okay
Gibt´s nicht noch nen anderen Widerstand oder einen Kondensator im Radio der für den Oszillator zuständig ist und mit ihm zusammen hängt ??
Benutzeravatar
Radiowerkstatt
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1142
Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Nordbayern

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Radiowerkstatt »

Die Einflüsterer sind nicht zu übersehen.
Zuletzt geändert von Radiowerkstatt am Mi Mär 28, 2012 19:05, insgesamt 7-mal geändert.
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Okay danke werde ich morgen gleich ausprobieren und dann wieder berichten :D

Edit: Kann´s dann nicht sein dass nach dem wechseln der Kondensatoren der UKW-Teil neu abgeglichen werden muss ??
Benutzeravatar
Radiowerkstatt
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1142
Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Nordbayern

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Radiowerkstatt »

Die Einflüsterer sind nicht zu übersehen
Zuletzt geändert von Radiowerkstatt am Mi Mär 28, 2012 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benny90
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: So Mär 18, 2012 13:45

Re: SABA Villingen W4 UKW- Bereich funktioniert nicht

Beitrag von Benny90 »

Das mit den Kondensatoren wechseln im Tuner lass ich jetzt lieber da ich sonst vermutlich alles neu abgleichen muss und diese Keramikkondensatoren gehen auch so gut wie nie kaputt.

Dafür hab ich noch was anderes gefunden . Unten unterm Tuner hat sich der Gitterableitwiderstand der EF80 versteckt , er hat schon ca.231KOhm sollt aber 200K haben . Ist dieser Widerstand vielleicht der Übeltäter ??