einfach nur mal was vorschwärmen...

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
EQ80
Posts: 1686
Joined: Sun Oct 18, 2009 18:36
Location: bei Fulda

Re: einfach nur mal was vorschwärmen...

Post by EQ80 »

@Saba78: könnte es sich bei dem Telefunken-Gerät um dieses hier handeln? http://www.radiomuseum.org/r/telefunken ... r_743.html
Das war übrigens mein erster eigener FFS. 711A Chassis mit nachgerüstetem Tonteil für US Norm. Ich bekam ihn so 1981 von Nachbarn geschenkt.(die Nachbarn wohnten ursprünglich bei Mainz). Leider fehlte bei dem Gerät die rote Farbe im Bild. (Rot-Regler war schon auf Anschlag). Ich bekam irgendwie mit, die Valvo A66 14oX Röhren wären viel langlebiger und so organisierte ich mir so ein Teil für umme aus nem Schrottgerät.
Den Austausch der Bildröhre nahm ich dann mit allergrößter Vorsicht selbst vor und hatte Erfolg: Rot war wieder da. Die notwendige neue Konvergenzeinstellung liess ich dann günstig von einem Fachbetrieb machen.
Wir hatten das Gerät dann viele Jahre ohne irgendwelche Ausfälle in Betrieb....

Grüße
Frank
Viele Grüße

Frank
User avatar
SABA78
Posts: 2206
Joined: Thu Jun 28, 2012 18:29
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: einfach nur mal was vorschwärmen...

Post by SABA78 »

Unserer war ähnlich, aber nicht gleich.
Die Schieberegler waren auch senkrecht angeordnet, aber die waren direkt auf dem Holzdekor. Da war kein Metallschmuck drunter. Das Gerät war allgemein sehr schlicht.
Die Sensortasten waren alle in einer Reihe. Ich glaub es waren 8. Wenn ich mich recht erinnere waren die Kanalnummern über den Sensortasten in grün auf ein Plexiglas gedrucht, daß von hinten beleuchtet war. Die Reglerknöpfe waren Dreieckig (Das Eck nach oben) und aus schwarzem Kunststoff.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
User avatar
SABA78
Posts: 2206
Joined: Thu Jun 28, 2012 18:29
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: einfach nur mal was vorschwärmen...

Post by SABA78 »

Also der Saba TV dürfte der T 6768 gewesen sein. Auf jedenfall mit dem CM-Chassis.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint