etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von BugleBoy »

Da muß ich auf Alte Hase ´s Antwort warten, ob meine Text stimmt.

Dazu muß ich auch auf ihre Hinweis und Tipp warten, noch dazu habe ich keine Schutzkleidung und so.
Irgendwo habe ich gelesen,dass dicke Winterjacke und Motorradhelm dafür ausreichend Schutz sorgen kann.
Da habe ich nur Russische Wintermantel....:roll:

27AFP4 = Name von Bildröhren von Grundig Zauberspiegel.

Grüss
Matt
すみません
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Besteht nicht die Möglichkeit das alles im ganzen auszubauen ohne etwas kaputt zu machen?

Vielleicht will auch noch jemand die Teile haben. Angeblich soll er ja noch gehen, nur so ein super Mensch hat das Kabel abgeschnitten :wut: :wut: :wut:

Gruß Sabine
yehti
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 949
Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 258xx Plattstedt

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von yehti »

Hmja...
Einerseits, das Gerät ist von ungefähr 1968.
http://grundig.pytalhost.com/grundig68/grundig17.jpg
Also ein relativ spätes Gerät, frühere sind häufiger.
Außerdem die riesige 69-cm-Schwarzweißbildröhre, das Gerät ist ziemlich selten.
Andererseits, Gelsenkirchener Barock in Reinkultur(Brrr!).
Jedenfalls, bei Schrankgeräten dieser Baujahre hat Grundig oft das Gerät in einen Einschub verbaut.
Wenn das hier auch der Fall ist, kann das gesamte Gerät als Block herausgezogen werden.
Ist vielleicht auch schon mal Interesse an den passiert, es gab einen Einschub in Farbe zu kaufen.
Auf jeden Fall ist die Bildröhre eigensicher, es ist keine Schutzscheibe davor.
Ich melde schon mal vorsichtiges Interesse an dem Innenleben an, hängt von einer Transportmöglichkeit ab.
Gruß Gerrit
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Yethi

Da ist nicht so gefährlich wie alte Bildröhren aus 50/60er,oder?
Allerdings sehe ich auf Datenblatt keine Rimband.
Übrigends kann ich Innenleben zum Stammttischtreffen mitnehmen, wenn du auch mitkommst ;-)

Grüss
Matt
すみません
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Hallo yehti,

also vin mir aus kannst du das ganze innenleben haben. soll ja angeblich noch funktionieren nur ser Stecker wurde abgeschnitten :wut:


Hallo Matt du traust dir das also zu das Ding auseinander zu nehmen???

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Diodenwolf
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 147
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:53

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Diodenwolf »

Hallo Sabine,
du solltest auf jeden Fall einen Fachmann zum "entschärfen" der Bildröhre hinzuziehen.
"Eigenerfahrung"
Der Schrank ist ja eine Augenweide. Ich habe mal gesehen, dass jemand nach der "Entschärfung"
die Bildröhre hinter dem Schirm oval aufgeschnitten hat und sie danach als Aquarium nutzt. Das war aber - glaube ich - eine 70° und natürlich s/w. Bildröhre.
Sah richtig stark aus.

Gruß Wolfgang
Der Klügere gibt nach, dachte sich die Sicherung.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Sabine und Yethi

Wenn Fernseher angeblich funktioniert, dann bringe ich ihm zum laufen ,ohne große Arbeit.
Dann wird ich Bildröhren beurteilen, wenn Bildröhren schlechte Zustand hat, dann wird ich ihm entschärft.

Das ist meine Lösung...was sagt ihr (Yethi)?
Für meine Augen ist besten Lösung, da ich damit keine Müll transportieren soll :mrgreen:

hallo Wolgang

Natürlich ist es tolle Idee mit Auqarium, aber auch als Bar ist der ideal.

Grüss
Matt
すみません
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Ich will ihn doch nit zum laufen bringen :angry:
Mein Mann erschlägt mich
ich will doch ein Regal so wie das hier
http://de.dawanda.com/product/33557761- ... Rockabilly
röhrenfan2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 483
Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von röhrenfan2011 »

Ich glaube Matt möchte ihn für Yehti zum laufen bringen wenn ich das richtig verstanden habe. Bei dir holt er ihn dann einfach nur ab..
Gruß
Niklas
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

jaja ganz sicher nicht den geb ich nimmer her
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von BugleBoy »

Da meine ich fast wie Röhrenfan2011

Chassis (Elektronik und Bildröhren) wird 100% rausbauen, aber vorher wird ich Bildröhren Zustand beurteilen, ob der entschärft wird oder nicht. Wenn der gut ist, dann hohe Vorsicht nötig ;-)

Ich traue jetzt ihm ausbauen...

Grüss
Matt
すみません
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Können wir gern alles machen aber der Stecker fehlt doch
röhrenfan2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 483
Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von röhrenfan2011 »

Ein fehlender Stecker ist das kleinste Problem was man bei Radios und Fernsehern haben. ;)
Gruß
Niklas
Benutzeravatar
Diodenwolf
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 147
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:53

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Diodenwolf »

Diodenwolf hat geschrieben:Natürlich ist es tolle Idee mit Auqarium, aber auch als Bar ist der ideal.
Hallo Matt,
man sagt, dass auch Fische trinken müssen. :mrgreen: :mrgreen:

:hello: Gruß Wolfgang
Der Klügere gibt nach, dachte sich die Sicherung.
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von uli12us »

Kommt auf die Sorte an, das soll bei Süss und Salzwasserfischen unterschiedlich sein.