Hmja...
Einerseits, das Gerät ist von ungefähr 1968.
http://grundig.pytalhost.com/grundig68/grundig17.jpg
Also ein relativ spätes Gerät, frühere sind häufiger.
Außerdem die riesige 69-cm-Schwarzweißbildröhre, das Gerät ist ziemlich selten.
Andererseits, Gelsenkirchener Barock in Reinkultur(Brrr!).
Jedenfalls, bei Schrankgeräten dieser Baujahre hat Grundig oft das Gerät in einen Einschub verbaut.
Wenn das hier auch der Fall ist, kann das gesamte Gerät als Block herausgezogen werden.
Ist vielleicht auch schon mal Interesse an den passiert, es gab einen Einschub in Farbe zu kaufen.
Auf jeden Fall ist die Bildröhre eigensicher, es ist keine Schutzscheibe davor.
Ich melde schon mal vorsichtiges Interesse an dem Innenleben an, hängt von einer Transportmöglichkeit ab.
Gruß Gerrit