Nordmende Othello 57

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1867
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Nordmende Othello 57

Beitrag von Munzel »

Hallo,

das
volvofan58 hat geschrieben: Nach 10 Minuten knickt der Othello massiv ein und wird immer leiser. Netzteilelkos vorher formatiert und die Spannungen haben gepasst. Die Messgeräte sind nicht ständig am Gerät, einmal messen sollte reichen, wohl nicht wirklich! Mir fehlen mal eben locker gut 30% der Spannung an den Elkos :cry:

Mit einem Gleichrichter aus Sand und entsprechendem Widerling geht hier die Luzi ab.
würde ich mal genauer beobachten.


MfG
Munzel
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1376
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Nordmende Othello 57

Beitrag von volvofan58 »

Hallo Munzel,

da es vorher funktioniert hat, wurde dann der Gleichrichter durch Sand ersetzt und ein passender Widerstand verbaut.

Die wenigen im Schaltplan angegebenen Spannungen passen +- 3 Volt (analog gemessen). Insgesamt hat er jetzt, grob 8 Stunden hinter sich und singt nicht wirklich leise! Die EM ist grenzwertig, aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.