Ich würde sagen, das kommt ganz darauf an, was man da schon erlebt hat. Ich prüfe nur den Isolationswiderstand, bietet sich ja eh an wenn das Ding auf dem Tisch liegt. Man könnte natürlich auch den Wareneingang prüfen, das geht ja dann schneller.Du bist jetzt schon der dritte der hier von neu gekauften und kaputten Kondensatoren schreibt. Sollte man eventuell grundsätzlich vor Einbau die Kapazität nachmessen oder ist das übertrieben?
In dem SABA Film wurde doch gezeigt, dass jedes Bauteil einzeln geprüft wurde bevor es eingebaut wird.
Bisher hatte ich noch keinen defekten Kondensator, sei es vom antiken Volker, oder C, bei Pollin bisher auch nicht, da waren nur die Dioden (unbeschriftetes Sortiment) zu 10% alle defekt. Benutze diese jetzt als Drahtbrücken natürlich ohne Halbleiter dazwischen

Gruß Gery