Frage zu EL84 in Heli Admiral

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Frage zu EL84 in Heli Admiral

Beitrag von Gery »

Du bist jetzt schon der dritte der hier von neu gekauften und kaputten Kondensatoren schreibt. Sollte man eventuell grundsätzlich vor Einbau die Kapazität nachmessen oder ist das übertrieben?
Ich würde sagen, das kommt ganz darauf an, was man da schon erlebt hat. Ich prüfe nur den Isolationswiderstand, bietet sich ja eh an wenn das Ding auf dem Tisch liegt. Man könnte natürlich auch den Wareneingang prüfen, das geht ja dann schneller.
In dem SABA Film wurde doch gezeigt, dass jedes Bauteil einzeln geprüft wurde bevor es eingebaut wird.
Bisher hatte ich noch keinen defekten Kondensator, sei es vom antiken Volker, oder C, bei Pollin bisher auch nicht, da waren nur die Dioden (unbeschriftetes Sortiment) zu 10% alle defekt. Benutze diese jetzt als Drahtbrücken natürlich ohne Halbleiter dazwischen ;-)

Gruß Gery
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: Frage zu EL84 in Heli Admiral

Beitrag von radiobär »

Hallo

Das mit einem defekten Neuteil hatte ich auch schon.
Nagelneuer 100 uf Elko als Kathodenelko hatte einen satten Kurzschluss.
Da es sich um eine Parallel Endstufe aus einem Rheingold 53 handelte wurde sobald ich die zweite Röhre gesteckt habe der Ton schlechter.
Nach dem Fehler habe ich dann etwas länger gesucht. :wut:
Seit dem wird nur nachgemessen.
Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
crazy-cactus
Opus
Opus
Beiträge: 55
Registriert: So Jul 22, 2012 21:25

Re: Frage zu EL84 in Heli Admiral

Beitrag von crazy-cactus »

Hi,

So um das noch zu Ende zu bringen.

Der Wechsel der EL 84 hat mir die Höhen komplett wiedergebracht :lol:
Das Radio spielt jetzt sehr gut ohne Defizite mit sehr schönem Klangbild.

Habe dann noch die EM 11 gegen eine andere getauscht, die in einem Tonbandgerät verbaut war (nie ausgesteuert). daher ist diese auch noch schön hell.

Ich danke nochmal allen die mitgeholfen haben :danke: :super:

Viele Grüße, Tom