BRAUN ATELIER 1-81: Reparaturtipps

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
jubel
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: Di Dez 25, 2012 16:32
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hamburg

Re: BRAUN ATELIER 1-81: Reparaturtipps

Beitrag von jubel »

Hallo, es ist eine der Ratio-Dioden defekt gewesen (in beide Richtungen hochohmig). Hätte nicht gedacht, dass dann überhaupt noch hörbarer Empfang stattfindet. Habe eine Germaniumdiode aus meinem Bestand eingebaut, die hat natürlich andere Werte als die verbliebene Originale (ca. 280 mV stat ca. 310 mV mit dem Diodentester in Durchlassrichtung). Nun ist die Spannung am Ratio-Elko auch deutlich über 20 V und die Feldstärkeanzeige funktioniert wie sie es soll. Wäre es eigentlich besser 2 "gleiche falsche" Dioden einzubauen?
Gruß
Ronald
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: BRAUN ATELIER 1-81: Reparaturtipps

Beitrag von eabc »

Glückwunsch zum Erfolg
So ein Fehler kommt recht selten vor.
Sollten deine Ohren dir sagen, es ist gut so, dann lasse es doch so. Die Ratiospannung ist recht hochohmig, ein Folgefehler ist i.d.R. nicht zu erwarten.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
jubel
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: Di Dez 25, 2012 16:32
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hamburg

Re: BRAUN ATELIER 1-81: Reparaturtipps

Beitrag von jubel »

Hallo, also, die verwendeten original Dioden sind grün, ca 10-12 mm lang und haben goldfarbene Anschlussdrähte, die beidseitig mit einer "Schlaufe" eingebaut wurden. So ganz optimal ist der Empfang bezüglich der Verzerrung wohl zurzeit nicht...

Vielen Dank noch mal an alle Unterstützer!

Gruß
Ronald