Ich werde mich nicht in die Diskussion über den Zustand der Knöpfe oder die möglichen Maßnahmen einmischen, muss Dir aber leider mitteilen, dass die Knöpfe, die ich hier habe und an die ich dachte, nicht passen. Sie sind von einem älteren Modell.
Lutz
Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
Ja Lutz, hätte auch nicht einsteigen dürfen. Egal, paulchen wird es mir hoffentlich nicht übel nehmen.
Jedenfalls danke für's Nachschauen, das alleine ist schon eine feine Geste. Der Funktion tun die Knöpfe jetzt keinen Abbruch, das Radio hat noch mehr Stellen, aber man darf nicht vergessen, sie haben schon eine gewisse Zeit erlebt.
Ich bin sicher, irgendwann finde ich die Teile, die ich brauche, man muss es nur abwarten können.
Jedenfalls danke für's Nachschauen, das alleine ist schon eine feine Geste. Der Funktion tun die Knöpfe jetzt keinen Abbruch, das Radio hat noch mehr Stellen, aber man darf nicht vergessen, sie haben schon eine gewisse Zeit erlebt.
Ich bin sicher, irgendwann finde ich die Teile, die ich brauche, man muss es nur abwarten können.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Geographik
- Beiträge: 7438
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
Was bei Dir blättert ist der alte Lacküberzug des Messings. Der muß ab. Erst dann kannst Du das Messing polieren.
Die dunklen Stellen ist nichts anderes als abgeplatzter Lack unter dem des Messing angelaufen ist.
Solche Sachen gehören zu jeder normalen Restaurierung eines Radios dazu. Oder anders ausgedrückt - das sind die normalen Reinigungsschritte, die ein Radio erst wieder schön machen.
Ob Du danach dann die Knöpfe mit Zaponlack überziehst ist Dein Geschmack.
Die Dinger bringe ich Dir in 5 min auf Hochglanz.
Aber bitte das ganze mechanisch polieren und nicht mit Verdünnung oä. versuchen.
paulchen
Die dunklen Stellen ist nichts anderes als abgeplatzter Lack unter dem des Messing angelaufen ist.
Solche Sachen gehören zu jeder normalen Restaurierung eines Radios dazu. Oder anders ausgedrückt - das sind die normalen Reinigungsschritte, die ein Radio erst wieder schön machen.
Ob Du danach dann die Knöpfe mit Zaponlack überziehst ist Dein Geschmack.
Die Dinger bringe ich Dir in 5 min auf Hochglanz.
Aber bitte das ganze mechanisch polieren und nicht mit Verdünnung oä. versuchen.
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
Jo, vielleicht hast Du recht, werde mich nochmal damit beschäftigen.
Verdünnung wäre wohl auch etwas heftig. Bevorzuge da eher Ultraschall, das wirkt bei den alten Belägen ganz gut.
Verdünnung wäre wohl auch etwas heftig. Bevorzuge da eher Ultraschall, das wirkt bei den alten Belägen ganz gut.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Geographik
- Beiträge: 7438
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
Kannst Du vergessen mit Ultraschall. Der löst nur lockeren Dreck, aber keinen fest angebundenen Lack.
Glaube mir einfach - polieren. Habe das schon "einige" mal gemacht. Und da bin ich nicht der einzige hier...
paulchen
Glaube mir einfach - polieren. Habe das schon "einige" mal gemacht. Und da bin ich nicht der einzige hier...
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
Ich meinte nicht den Lack, sondern den Dreck im Allgemeinen. Da haben wir aneinander vorbei geredet.
Aber ich glaube Dir und polier.
Aber ich glaube Dir und polier.

Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 473
- Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
- Wohnort: Lemgo
Re: Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
Ich benutze zuerst Stahlwolle um den alten Lacküberzug zu entfernen. Anschließend
mit Autosol schön blank polieren. Hinterher nochmal mit Zahnbürste, Spüli und warmen
Wasser die Polierreste entfernen. Damit der Glanz auch bleibt trägst du mit einem feinen Pinsel
etwas Zaponlack auf.
Gruß
Frank
mit Autosol schön blank polieren. Hinterher nochmal mit Zahnbürste, Spüli und warmen
Wasser die Polierreste entfernen. Damit der Glanz auch bleibt trägst du mit einem feinen Pinsel
etwas Zaponlack auf.
Gruß
Frank
-
- Geographik
- Beiträge: 7438
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Loewe Opta Rheinperle 5717W Skala "verschoben"
Richtig.
Passe bitte auf, das Du nicht zu dollen Druck ausübst. Die Polierreste dringen sonst sehr leicht in den weißen Kunststoff ein. Das ergibt dann einen grauen Schleier, der nur schwer bis gar nicht zu entfernen ist.
Noch ein Tip... Akkuschrauber und 6 mm Dorn... Aber kleine Umdrehung, weil siehe oben...
paulchen
Passe bitte auf, das Du nicht zu dollen Druck ausübst. Die Polierreste dringen sonst sehr leicht in den weißen Kunststoff ein. Das ergibt dann einen grauen Schleier, der nur schwer bis gar nicht zu entfernen ist.
Noch ein Tip... Akkuschrauber und 6 mm Dorn... Aber kleine Umdrehung, weil siehe oben...
paulchen