Stelltrafo 1,6 A genug?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Gery »

Huhu,
na das ist doch super! Allerdings bitte beachten, der Trenntrafo sollte vor dem Stelltrafo angeschlossen werden. Jetzt sollte man aber bedenken, das die Kette nur so stark ist, wie sein schwächstes Glied. Kann der Trenntrafo weniger ab, so sollte man das ganze so Absichern das die Sicherung bei Überlast des schwächsten Trafos auslöst. Also das ganze mit einer entsprechenden Sicherung ab sichern.
Die Haussicherung könnte auch auslösen, das liegt aber am Einschaltstrom der im ersten Moment sehr hoch ist. Da sollte man falls das passiert nicht gleich in Panik verfallen.
Es kann muss aber nicht, deswegen warten wir mal deine Ergebnisse ab.
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von nflanders »

ja ist klar..ich denke ich hole eine normale Kupplung und entferne die Schutzleiter, dann passen auch die alten 2 poligen Stecker rein ohne das man Kerben machen muss...macht man ja auch nicht. :wut: ..optional könnte man auch den Kragen entfernen, weiss nur nicht ob das wegbröselt beim sägen, dann hätte man ne flache Schweinsnasensteckdose
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Dudeldidi
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 453
Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Dudeldidi »

Gery hat geschrieben:Huhu,
na das ist doch super! Allerdings bitte beachten, der Trenntrafo sollte vor dem Stelltrafo angeschlossen werden.
Warum?
Ich stehe vor der gleichen Problemstellung und hätte das jetzt erst mal andersrum gemacht.
Grüße vom Dietrich
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Gery »

Hallo Nad,
meinst du so etwas? KLICK
Sollte eigentlich noch als Neuware beschaffbar sein.
@Didi weil die Wicklungen des Trenntrafos auf 230V ausgelegt ist :idea:
Dudeldidi
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 453
Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Dudeldidi »

Ja, das leuchtet im Prinzip erst mal ein, danke.
Ein (Kupfer-)Trafo läßt sich allerdings auch dimmen, von daher wäre ich geneigt zu sagen, daß es egal wäre.
Aber ein spannungsmäßig feststehender Trenntrafo mit Eingang/Ausgang 230 Volt und ein dahintergeschalteter Regeltrafo, dem nur die Potentiale egal sind, macht wohl mehr Sinn.
Grüße vom Dietrich
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Gery »

Ein wenig Theorie warum es eben nicht egal ist, mit welchen Spannungen der Trenntrafo betrieben werden sollte.
Aus dem Induktionsgesetz folgt für sinusförmige Spannungen die als Transformatorenhauptgleichung bezeichnete Beziehung:
Bild
Dabei ist U die Spannung, \widehat B die maximale magnetische Flussdichte im Kern, A die Querschnittsfläche des Kerns, f die Frequenz und N die Windungszahl.
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Hotte »

Gery hat geschrieben:meinst du so etwas? KLICK
Sollte eigentlich noch als Neuware beschaffbar sein.
Als Neuware habe ich die bisher noch nicht gesehen, aber auf Trödelmärkten begegnen Dir diese Steckdosen immer wieder mal. :-) Da habe ich meine auch her.

Gruß aus Walldorf... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von nflanders »

ich denke normale Kupplung und Schutzkonatk raus ist die einfachste Lösung..bei dem hier sieht man nicht genau wie es innen aussieht:

http://www.wildkamp.de/Kupplung-ohne-Sc ... LsHwNWo4s=

ihr macht das eleganter mit den Links....
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Gery »

Huhu,
hier habe ich mal ein Foto von der Steckdose meines Thalheimer Stelltrenntrafos gemacht. Da dieser nicht besonders alt ist, dürfte diese Form von Steckdosen durchaus noch im Handel erhältlich sein.

Bild
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von nflanders »

ja, aber sowas als Kupplung..der Stelltrafo ist in sich geschlossen, da kann ich nix einbauen, Bananenbuchse rein und raus..so müsser ich ja eine Aufputz nehmen oder eben ein extra Kästchen...
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Hotte »

nflanders hat geschrieben:ja, aber sowas als Kupplung..der Stelltrafo ist in sich geschlossen, da kann ich nix einbauen, Bananenbuchse rein und raus..so müsser ich ja eine Aufputz nehmen oder eben ein extra Kästchen...
Ja, das hatte ich schon begriffen. Damals hatte ich mir so eine Kupplung, welches ja nichts anderes ist als eine kleine Verlängerungsschnur, auch mit so einem Teil vom Trödelmarkt gebaut. Wenn Du noch bis Samstag Zeit hast, kann ich mal nachsehen ob ich noch so ein Teil habe. Möglich ist es, aber versprechen will ich jetzt nichts!

Gruß aus Walldorf... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von nflanders »

ne lass erst mal, ich denke ich schau morgen mal beim Bieber vorbei und hole eine normale Kupplung...wenns nicht klappt melde ich mich nochmal... seid ihr alle nett hier..schön dass ich mitspielen darf! Vielleicht kann ich ja auch mal was beitragen anstelle nur Infos abzugreifen :hello:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Fernmelder »

Besorg dir einfach einen alten 3er Stecker. Den baust du einfach dran un fertig. Darfst aber eigendlich nur ein Gerät betreiben, also die anderen beiden Dosen sind dann nur Optik :mrgreen:

Ebaylink

Nur ein wenig umbauen und alles wird gut :hello:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Moritz_Krell »

Diese Schutzleiterlosen und in meinen Augen kriminellen Steckdosen gib es in Spanien sogar noch als Neuware in jedem Baumarkt.

Wenn ich im Herbst wieder runterkomm bring ich mal ein paar Stück mit wen interesse besteht.
Die gibts auch als 3-Fach Steckdosen.

Kriminell deshald, weil da auch geräte mit Schutzleiter reingesteckt werden können die dann nicht schutzgeerdet sind....

Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Stelltrafo 1,6 A genug?

Beitrag von Gery »

Hallo Moritz,
nun es kommt immer darauf an wie dämlich man selbst ist. Hier ein Beispiel:

Steckdose statt Toilette - Stromausfall

Braunschweig (dpa) - Steckdose statt Herrentoilette: Ein Betrunkener hat in Braunschweig in die Steckdose eines Spielautomaten uriniert und damit einer Gaststätte den Strom abgedreht. Laut Polizei hatte sich der 67-Jährige regelrecht hinter einem Dart-Automaten verschanzt und sich geweigert, dahinter hervorzukommen. Seine Begründung: Er «pinkele» gerade. Nachdem er sich erleichtert hatte, fiel die gesamte Beleuchtung des Lokals aus - ebenso wie der Spielautomat. Als die Beamten den «Wildpinkler» mitnehmen wollten, trat er sie mit Füßen und beleidigte sie: «Ihr Pisser.»

Quelle: dpa