Grundig Musikschrank K2

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Grundig Musikschrank M1

Beitrag von radiobastler »

Das kann ich mal probieren. Bekommt man damit auch Hauben von Plattenspielern wieder blank?
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Willi H 411
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1878
Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Wohnort: Ruhrpott

Re: Grundig Musikschrank M1

Beitrag von Willi H 411 »

Feine Kratzer an der Oberfläche bekommt man damit eingermaßen weg. Je tiefer diese Kratzer im Material sind, umso schlechter bekommt man sie entfernt.

VG Willi
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Grundig Musikschrank M1

Beitrag von radiobastler »

Ich habe übrigens wieder Glanz auf die Scalenscheibe bekommen, mit einer Poliermaschine, sieht wieder gut aus. Einige tiefere Kratzer gingen natürlich nicht ganz weg. Aber so geht's schon wieder.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)