Nordmende Othello 59 rauscht nur noch

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Nordmende Othello 59 rauscht nur noch

Beitrag von Vagabund »

oldie 48 hat geschrieben:Hallo Philipp,
Danke für den Tip! Oszillin kannte ich noch nicht, ich versprühe meistens Tuner 600. Dir Röhrenfassung scheint mir aber eher ausgeleiert als verdreckt. Werde trotzdem vor dem Wechseln alles versuchen.
Beste Grüße
Reinhard
Gerne, Tuner 600 sollte in der gleichen Liga spielen. Zu Kontakt60 gibts genug Diskussionen, ich persönlich hatte noch keine Probleme, ist aber umstritten.
Zu den ausgeleierten Kontakten klingt ColonelHogans Vorschlag auch gut.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Nordmende Othello 59 rauscht nur noch

Beitrag von Gery »

Weia blos keine Diskussionen mehr über das Kontaktweihwasser.
Ich benutze mittlerweile zum Reinigen der Drehwiderstände flüssiges Butangas und danach WD40. Genaues Verfahren ist geheim 8_) so hat halt jeder so seinen Macken :-D
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Nordmende Othello 59 rauscht nur noch

Beitrag von Vagabund »

Gery hat geschrieben:Weia blos keine Diskussionen mehr über das Kontaktweihwasser.
Ich benutze mittlerweile zum Reinigen der Drehwiderstände flüssiges Butangas und danach WD40. Genaues Verfahren ist geheim 8_) so hat halt jeder so seinen Macken :-D
Yes, und eine rauchen dabei... :wink: :mrgreen: da sieht man dann, wie der Pilz aufsteigt... BBbbbbwwwwuuuuummm :bier:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
oldie 48
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jun 08, 2013 21:00

Re: Nordmende Othello 59 rauscht nur noch

Beitrag von oldie 48 »

Hallo Leute,
ich werde jetzt mal in den Bastelkeller gehen und die Tipps umsetzen. Erfolgsmeldungen kommen dann hoffentlich später. Ich nehme aber mal an, dass die Sache hartnäckig ist! Ich will das Gerät aber wieder perfekt haben und wenn es noch Wochen dauert (man muss ja auch mal was anderes machen!).
Gruß und Dank
Reinhard
oldie 48
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jun 08, 2013 21:00

Re: Nordmende Othello 59 rauscht nur noch

Beitrag von oldie 48 »

Hallo,
hier einmal eine weitere Rückmeldung an Alle, die mir gute Tipps gegeben haben: Der Othello spielt wieder auf allen Bändern, kein Krachen mehr, lediglich ein leichtes Grundrauschen. Die Hauptfehlerquelle waren das Tastenaggregat und die Fassung der ECC82. Hier habe ich einfach von der Rückseite gegen die Lötfahnen gedrückt, dadurch rutschen die Kontakte etwas höher raus. Dann habe ich jeden Kontakt mit einem Stück dicken versilbertem Schaltdraht aufgeweitet und durch die Bewegung wohl auch gereinigt. Jetzt sitzt jedenfalls die Röhre wieder stramm in der Fassung und verursacht keine Aussetzer mehr. Die Tasten und die Potis hab ich mit Kontaktspray und wiederholte Betätigung wohl wieder gängig bekommen. Dem Restrauschen will ich mich erst im Herbst widmen. Ich lass das Radio jetzt jeden Tag einmal laufen.
Viele Grüße und Dank
Reinhardhttp://www.dampfradioforum.de/posting.php?mode ... =2&t=14902#