Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Ja oki, aber um welchen widerstand konnte es sich handeln?

Soll ich mal zur besseren Eingrenzung noch schauen wo der andere Fuß angelötet war?
Konnte das dann und der schalt plan zum Wert des Widerstandes führen?

Gruß und schon mal dank, martin.
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Elko »

Lieber Namenskollege Martin!

Dein Grundig ist auf Grund seines Baujahrs natürlich voller Teerbomben. Diese sind aussnahmlos ALLE zu ersetzen.
Du siehst ja, was so eine Teerbombe anrichten kann.
Die Chassisunterseite Deines Radios ist ja, sagen wir mal, sehr übersichtlich aufgebaut.
Wenn du einen Schaltplan hast, dann versuche, anhand des Schaltplans, die einzelnen Bauteile in Deinem Chassis zu bestimmen.
Wenn Du das kannst, dann weist du auch, welcher Widerstand von dieser Teerbombe ins Grab gezogen wurde. Alles andere ist Herumgestochere in einem Heuhaufen.

Auf die von Harry bereits genannten Sicherheitsaspekte möchte ich Dich nochmals hinweisen.

Solltest Du dir das nicht zutrauen, dann bitte einen unserer Spezialisten aus dem Forum, dass er sich Deines Chasssis annimmt.

Bitte nicht böse sein, aber das ist meine ehrliche Meinung.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Obi81 hat geschrieben:Ja oki, aber um welchen widerstand konnte es sich handeln?

Soll ich mal zur besseren Eingrenzung noch schauen wo der andere Fuß angelötet war?
Konnte das dann und der schalt plan zum Wert des Widerstandes führen?
Genau so wird das gemacht. Es setzt natürlich voraus, dass man einen Schaltplan lesen (und dessen Umsetzung im Aufbau des Gerätes zuordnen) kann. Ist das nicht der Fall, schließe ich mich Elko an: das Radio sollte von jemandem mit entsprechenden Kenntnissen durchgesehen werden.

Lutz
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Jo, alles klar,
Dacht ich mir schon das ne ferndiagnose ned so einfach ist.

Ja das mit Schaltplan lesen kann ich schon.
Hab ja fernmelder gelernt....

Nur ewig nichts mehr mit plänen am Hut gehapt.
Und das wegen dem Strom ist eh klar, mir hat's oft genug schon eine gewischt... :)

Muss eh erst mal n Kilo Ersatzteile besorgen, hab nichts in der Richtung mehr.....

Danke für die Tipps,...

Martin

Ps: zu dem übersichtlich aufgebaut,... :) naja. Mit ner Platine war's einfacher.....
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Okay, wegen dem Widerstand.

An dem silbernen kastl ist der ja unten links angelotet gewesen.
Von dem Punkt aus geht da noch n 0,025uF auf Erde.

Die andere Seite vom Widerstand geht auf ne Art Platine und dann auf n 100k paralelldazu n Draht hoch zu der el 84 Röhre
auf den ersten/letzten Pin.


Versuch Grad den Punkt zu finden. Jedoch recht erfolglos.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Im Schaltplan ist weder der "silberne kastl" eingezeichnet, noch geht daraus hervor, wo "unten links" ist. Wie soll also jemand, der gerade kein solches Radio vor sich hat, nach dieser Beschreibung das richtige Bauteil im Schaltplan finden?

Suche Dir lieber jemanden mit entsprechenden Kenntnissen.

Lutz
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von radiobastler »

Besorge dir hier die Röhrendaten. Wenn du von unter auf die Röhre schaust, dann ist der Pin links neben der Lücke Pin 1 und dann im Uhrzeigersinn.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von eabc »

`@obi81.....An dem silbernen kastl ist der ja unten links angelotet gewesen.

So eine "Eierei" hatten wir schon lange nicht mehr, Sorry, wann endlich begreift du, das du dein Problem nicht selbst beseitigen kannst :wut:
Zuletzt geändert von eabc am So Aug 18, 2013 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Ich hab mich mit dem unten links aufs Bild bezogen, da hab ich ja eingezeichnet wo die füsserl dran waren.......
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von achim1 »

Ich bin ja nun auch alles andere als ein Schaltplanexperte, aber kannst du dich nicht einfach von einem eindeutig identifizierten Bauteil in der Nähe des fraglichen Widerstandes entlanghangeln?
So mach ich das immer. Gucken, welches Bauteil mit welchem anderen in Verbindung steht, dann landet man irgendwann bei dem fraglichen Widerstand.
Und dann alles tauschen was bekanntermaßen zweifelhaft ist. Danach laufen acht von zehn Radios wieder. Dann die Spannungen messen und wenn die ok sind sollte alles gut sein.

Gruß,
Achim
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

das habe ich heute auch gemacht.

denke das es ein 2k wiederstand ist, sowie glaubnix geschrieben hat,

bin mir nur nicht sicher auf dem schaltpaln wie ich das silberne kastl deuten kann,..
müssen aj irgendwelche spulen usw. drin sein.........



muss jetz erst mal kondis bestellen,...... welche nehm ich da am besten als ersatz??? (dooffrage ich weis) :roll: :roll:
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von achim1 »

Üblicherweise nimmt man axiale Folienkondensatoren. Entweder von einem der bekannten Versender für Radiorestaurationen oder du guckst bei Ebay. Da kriegt man viel Werte als Styroflex. das sind mir die liebsten weil sie nicht so furchtbar aussehen wie die weissen oder gar die quietschgelben und angeblich fast ewig halten. Auf die Spannungsfestigkeit achten, im Zweifel lieber mehr.

Gruß,
Achim
Obi81
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 15, 2013 17:54

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von Obi81 »

Okai, d aussehen wäre mir egal, muss nur funktionieren,

Ich hab bei voelkner.de einige folienkondis gefunden, die wurden von den Werten her passen, sind aber eckig, sollte eig. Nichts ausmachen....???

Gruß martin
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von achim1 »

Nö. sieht halt nuur Schei..e aus.... :mrgreen:

Gruß,
Achim
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig 3042w in Rauch aufgegangen

Beitrag von BugleBoy »

achim1 hat geschrieben:Nö. sieht halt nuur Schei..e aus.... :mrgreen:

Gruß,
Achim
Ja, nur Optik ist shit, Funktion ist prima :-D

Grüss
Matt

Sorry, Jochaim :-D
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."