Verharzter Tuner

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Verharzter Tuner

Beitrag von hf500 »

@Tim
Moin,
gerade bei Saba muss man vorsichtig mit Kontaktsprays sein. Der Wellenschalter muss beim Einschalten einwandfrei trocken sein, auch K61 oder dergleichen darf nicht drin sein und muss vorher mit Kontakt WL ausgewaschen werden. Die Pertinaxstreifen der Wellenschalter brennen sonst gerne da, wo Anodenspannungen anliegen oder geschaltet werden. Andere Fabrikate sind da nicht so kritisch.

Drehko reinigen: In einem alten RPB-Baendchen wurde empfohlen, stark verschmutzte Drehkos in Sodaloesung auszukochen. Ich habe es noch nicht ausprobiert.

73
Peter
Senf
Philetta
Philetta
Beiträge: 16
Registriert: Fr Sep 27, 2013 14:21

Re: Verharzter Tuner

Beitrag von Senf »

In Sodalösung?!?! Und das macht den Drehko nicht kaputt?
Kein Bild, kein Ton, wir kommen schon!
Alles-Blau
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 167
Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Sternberg

Re: Verharzter Tuner

Beitrag von Alles-Blau »

http://www.eg-sat.net/product_info.php/ ... 200ml.html

das hilft wirlich macht verharztes Fett wieder weich.