AM Frequenzen in einer terrestrischen Antennenanlage

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
halder
Capella
Capella
Beiträge: 34
Registriert: So Jul 14, 2013 20:31

Re: AM Frequenzen in einer terrestrischen Antennenanlage

Beitrag von halder »

Hallo Matt,

danke für Deine Hilfe. Ursprünglich war an unserer Anlage auch ein Verstärker mit einem LMKU-Eingang. Der hatte aber für UKW eine Verstärkung von 20 bis 40 db und für LMK eine "Verstärkung" von -1 db, das heißt, das LMK-Signal wurde nur durchgeschleift. Ich könnte mir vorstellen, daß es auch bei dem Hirschmann-Verstärker so ist. Andernfalls hätte ich daran Interesse.

Grüße
halder
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: AM Frequenzen in einer terrestrischen Antennenanlage

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Halder

Nein, meine Hirschmann LMKU hat auch echte LMK Verstärker drin.
Man sieht man schon an ihm, hat extra Platine mit Verstärker mit BD??? Gegentaktendstufe..) während UKW Verstärker noch fliegende Aufbau hat..

Foto kommt gleich..hier
IMAG0095.jpg
Grüss
Matt
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
すみません
halder
Capella
Capella
Beiträge: 34
Registriert: So Jul 14, 2013 20:31

Re: AM Frequenzen in einer terrestrischen Antennenanlage

Beitrag von halder »

Hallo Matt,

habe Dir eine PN geschickt.

Danke
halder
mfG
halder