Graetz Musica 1954 UKW-Problem

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
polynom
Opus
Opus
Beiträge: 80
Registriert: Di Apr 08, 2014 13:08
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Graetz Musica 1954 UKW-Problem

Beitrag von polynom »

Nach dem beschriebenen Fehlerbild müsste es eigentlich der Oszillatortrimmer gewesen sein?
Auf dem Keramikteil ist der aufgedampfte "Silberbelag" oft beschädigt oder oxidiert. Mitunter ist so auch die Verbindung des Rotors zum Lötanschluss fehlerhaft.
Prima, wenn der UKW - Bereich wieder stimmt und guter Empfang möglich ist.

Beste Grüße von D.-Jürgen
batsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 201
Registriert: Mo Jun 17, 2013 13:19
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Kollnburg/Niederbayern

Re: Graetz Musica 1954 UKW-Problem

Beitrag von batsch »

Es war definitiv der Vorkreis-Trimmer.
Erklären kann ich mir die ganze Sache aber auch nicht so wirklich.