Die Frage ist jetzt, was kostet so eine Einzelzuteilung?
*rein interessehalber
Sennheiser Mikroport EM 1010 mit Taschensender SK1010
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Sennheiser Mikroport EM 1010 mit Taschensender SK1010
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: Sennheiser Mikroport EM 1010 mit Taschensender SK1010
Aus der Lamäng: einmalig 120 für die Zuteilung, 10 pro Jahr (EMV-Gebühr) und die Kosten für die insgesamt vier Quarze in den beiden Mikros und im Empfänger. Es sei denn, er schafft es, dass ihm die Bundesnetzagentur die in den Geräten bequarzten Frequenzen genehmigt.
Ralf
Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Sennheiser Mikroport EM 1010 mit Taschensender SK1010
Oha, das ist aber alles andere als günstig. Genehmigen werd ich das Teil jedenfalls nicht
Und betreiben dann wohl auch nicht
Mal schauen, ob ich es überhaupt repariere. Erstmal landets in der Vitrine


Mal schauen, ob ich es überhaupt repariere. Erstmal landets in der Vitrine
