Ich beende nun mal den von mir aufgemachten Fred,weil ich da wohl kaum ein Ergebniser erwarten kaanicht klar sagen kann,was die Oberfläche betrifft.
Denke mal,dass es irgend so eine Plastik-Pampe sein wird.
Habe bei einem TFK-Receiver aus gleicher Zeit auch solche Oberflächen "Beschleimung" statt Lackierung .
Diese Art der Oberfläche zu erhalten,ist somit für mich out off order!!!
danke für die Antworten....
Claus
Kratzer im Lack beseitigen?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 960
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: Kratzer im Lack beseitigen?
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: Kratzer im Lack beseitigen?
Deine Beschichtung geht doch noch.
Die Firma Sugden in England hat in den frühen 80ern ausgesprochen hochwertige Stereoverstärker und Tuner gebaut, die statt Lackierung mit einer Kunststoffbeschichtung namens Nextel versehen sind, also komplett, Gehäuse, Frontplatte, alles. Die hat sich mit den Jahren förmlich zersetzt. Die Kisten sehen heute alle aus, als wären sie 20 Jahre unterm Misthaufen vergraben gewesen.
Meine sind gottlob aus der Vorgängerserie und mit Holzgehäusen. Die sind immer noch wie aus dem Laden.
Ralf
Die Firma Sugden in England hat in den frühen 80ern ausgesprochen hochwertige Stereoverstärker und Tuner gebaut, die statt Lackierung mit einer Kunststoffbeschichtung namens Nextel versehen sind, also komplett, Gehäuse, Frontplatte, alles. Die hat sich mit den Jahren förmlich zersetzt. Die Kisten sehen heute alle aus, als wären sie 20 Jahre unterm Misthaufen vergraben gewesen.
Meine sind gottlob aus der Vorgängerserie und mit Holzgehäusen. Die sind immer noch wie aus dem Laden.
Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Kratzer im Lack beseitigen?
Schau Dir dazu mal die Geräte von Philips an.
Schöne, aber klebrige Oberflächen. Grauenhaft.
Als Suchbegriff mal im RM.org Kräusellack oder Schrumpflack eingeben. Da kommt einiges.
paulchen
Schöne, aber klebrige Oberflächen. Grauenhaft.
Als Suchbegriff mal im RM.org Kräusellack oder Schrumpflack eingeben. Da kommt einiges.
paulchen
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Sep 08, 2014 15:46
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Kratzer im Lack beseitigen?
Danke für die Antwortharm hat geschrieben: Sphlen:
Aber bei meinen Telefonen aus den 70ern war ich nach einer Stunde meistens so zufrieden, daß die Faulheilt überwog und ich aufgehört habe.
Mein schwerster Fall hatte mal in einer Bootsbauerei gehangen, da hatten die immer mit ihren Epoxydfingern den Hörer angefasst. Das musste man erstmal alles mit 600er Papier abschleifen. Hat dann geringfügig länger gedauert...
Harm.


Schlagersänger sind junge Männer, die bei Stromausfall keine Sänger mehr sind.