Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Sep 08, 2015 18:53
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Nun habe ich einen ähnlichen trimmer eingebaut und den Widerstand getauscht. Ukw kann man jetzt wieder empfangen, jedoch in einer sehr schlechten Qualität. Vielleicht liegt dies auch an dem nicht ganz passenden Trimmer (2-14pF).
Grüße
Roman
Roman
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang


M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Sep 08, 2015 18:53
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
An der ECL 86 sind es 286 V =
Am Anfang noch etwas höher bleibt dann aber.
Am Anfang noch etwas höher bleibt dann aber.
Grüße
Roman
Roman
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Roman, auch wenn es etwas Mühe macht, aber du bist doch der jenige der auf Hilfe hofft,oder ?. Warum tust du dir mit den messen der für uns wichtigen Spannungsangaben nur so schwer.
Wir brauchen die Werte aller Spannungen, auch die der Röhrenheizung (AC), da Sie alle parallel liegen, genügt das messen dann an einer.
Wir brauchen die Werte aller Spannungen, auch die der Röhrenheizung (AC), da Sie alle parallel liegen, genügt das messen dann an einer.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Sep 08, 2015 18:53
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Gemessene Spannungen:
ECL86: 285V
ECC85: 2x 254V
ECH81: 278V
EBF89: 220V
Heizspannung: 6,3 V AC
Chassis-Typ: 867.615.00 Schaltplan 7/615
Gemessene Spannungen:
ECL86: 285V
ECC85: 2x 254V
ECH81: 278V
EBF89: 220V
Heizspannung: 6,3 V AC
Chassis-Typ: 867.615.00 Schaltplan 7/615
Zuletzt geändert von Senes23 am Fr Sep 11, 2015 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Roman
Roman
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Roman,
mit diesen Spannungen kann kein UKW Tuner arbeiten, auch die der EBF ist viel zu hoch.
Wie hoch ist sie am Ladeelko ? und an welchen Pins hast du Sie gemessen, ich hoffe auch im beheiztem Zustand ?
Und Chassistyp 615 ist schon mal ne brauchbare Ansage
Den Rest kriegen wir gemeinsam auch noch gebacken
mit diesen Spannungen kann kein UKW Tuner arbeiten, auch die der EBF ist viel zu hoch.
Wie hoch ist sie am Ladeelko ? und an welchen Pins hast du Sie gemessen, ich hoffe auch im beheiztem Zustand ?
Und Chassistyp 615 ist schon mal ne brauchbare Ansage
Den Rest kriegen wir gemeinsam auch noch gebacken
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Sep 08, 2015 18:53
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Vertippt...
220 Volt statt 320V
Sonst alles genau so.
220 Volt statt 320V
Sonst alles genau so.
Grüße
Roman
Roman
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
@......Wie hoch ist sie am Ladeelko ? und an welchen Pins hast du Sie gemessen, ich hoffe auch im beheiztem Zustand ?
Ts, ts ts
Ts, ts ts

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Sep 08, 2015 18:53
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
1. Am Ladeelko 250 Volt
2. Spannungen gemessen am Anoden-Pin
3. ECC85 komm ich bei eingesteckter Röhre nicht an den Anoden-Pin ran. Deshalb ohne gemessen.
2. Spannungen gemessen am Anoden-Pin
3. ECC85 komm ich bei eingesteckter Röhre nicht an den Anoden-Pin ran. Deshalb ohne gemessen.
Grüße
Roman
Roman
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Roman, schaue doch mal, wenn am Ladeelko 250 V/DC anliegen, können Sie an den Anoden nie höher liegen.
Versuche es bitte einmal mit mehr Logik
Eine ECC85 die als UKW Eingangs und Osszi.röhre eingesetzt ist und an deren Anoden 254 V/DC bei sonst intakter Schaltung anliegen, gehört in den Müll, weil Sie keinen Anodenstrom mehr zieht !!!
Zumindest hier liegt ein "WURM"
Versuche es bitte einmal mit mehr Logik
Eine ECC85 die als UKW Eingangs und Osszi.röhre eingesetzt ist und an deren Anoden 254 V/DC bei sonst intakter Schaltung anliegen, gehört in den Müll, weil Sie keinen Anodenstrom mehr zieht !!!
Zumindest hier liegt ein "WURM"
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Sep 08, 2015 18:53
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Entweder ich spinne oder mein Messgerät
Ich werde heute lieber Schluss machen und morgen in aller Frische neu messen.

Ich werde heute lieber Schluss machen und morgen in aller Frische neu messen.
Grüße
Roman
Roman
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Roman, das ist "bei aller Liebe" wohl das beste
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Sep 08, 2015 18:53
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Langen b. Bremerhaven
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Soooo....
Die Trimmer sind heute angekommen. Ich habe auch einen eingebaut - und siehe da: UKW läuft wieder wie neu. Kein geknister mehr. Es hat sehr guten Empfang.
für Eure Hilfe
Die Trimmer sind heute angekommen. Ich habe auch einen eingebaut - und siehe da: UKW läuft wieder wie neu. Kein geknister mehr. Es hat sehr guten Empfang.

Grüße
Roman
Roman
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1310
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Re: Nordmende Skandia 16 kein UKW-Empfang
Hallo!
Obwohl das Thema abgeschlossen ist noch eine kurze Ergänzung.
Man kann den abgerauchten Widerstand recht einfach durch Messen erkennen: Wenn an PIN 1 der ECC85 keine Spannung anliegt, dann ist der Fehler recht eindeutig diagnostiziert.
Das Drehen des Trimmers oder auch das Ausblasen mit Druckluft brachte bei meinen bisherigen zwei Reparaturen nichts. Er war zwar messtechnisch wieder in Ordnung, jedoch bekam er nach Anlegen der Betriebsspannung sofort wieder einen Schluss. Der Widerstand ist daher auch wieder abgeraucht.
Viele Grüße
Frank
Obwohl das Thema abgeschlossen ist noch eine kurze Ergänzung.
Man kann den abgerauchten Widerstand recht einfach durch Messen erkennen: Wenn an PIN 1 der ECC85 keine Spannung anliegt, dann ist der Fehler recht eindeutig diagnostiziert.
Das Drehen des Trimmers oder auch das Ausblasen mit Druckluft brachte bei meinen bisherigen zwei Reparaturen nichts. Er war zwar messtechnisch wieder in Ordnung, jedoch bekam er nach Anlegen der Betriebsspannung sofort wieder einen Schluss. Der Widerstand ist daher auch wieder abgeraucht.
Viele Grüße
Frank