Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von paulchen »

Ich beziehe mal meine jetzigen Aussagen aus einem anderen Gerät (RT22) wo der Tuner (oä) auch drin ist.
ECC85:
Pin 1 - 150V Soll
Pin 6 - 140V Soll
Ub+ Tuner etwa 180V.
Allerdings hat dieses Gerät eine Graetzgleichrichtung im Netzteil (250V und 230V an den Elkos).
Ich würde erstmal die Versorgungsspannung des Gerätes auf ungefähre Maßhaltigkeit prüfen, damit hier eine Aussage zum Tuner überhaupt Sinn macht.

paulchen
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Das sollte er tun, jedenfalls sind die 136V zu wenig, egal ob Einweg oder Graetzbrücke, er hat nach dem R20 (1k) gemessen. Der Wurm sitzt wahrscheinlich im Netzteil, da sollten am Siebelko gut 180V anstehen und am Ladeelko mehr, der geht ja direkt zur Anode der Endröhre. Bitte den Siebwiderstand im Netzteil (1k) prüfen, oder fauler Elko?
150-160V als Ua im UKW Teil entsprechen auch dem Standard.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von eabc »

In meinem Schaltplan ist nur ein Einweggleichrichter zu sehen, 200V/DC aber sollten am Ladeelko schon anstehen.
Die ECC85 braucht zur vollen Arbeit mind. 100 V am PIn 1 und ca. 130- 160 V am Pin 6 (Oszillator)
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von paulchen »

er hat nach dem R20 (1k) gemessen.
Ach wirklich? Eingezeichnet hat er aber was anderes.

paulchen
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Ja, laut Schaltplan sitzt der R20 (1K) ausserhalb des Tuner, im Tuner teilt sich die Ua auf über 10K und 4,7k an die beiden Trioden, den 10K sieht man auch auf seinen Bildern.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von paulchen »

Alles schön und gut, aber eingezeichnet hat er aus der gezeigten Perspektive den ZF-Ausgang. Die Spannungszuführung liegt unsichtbar auf dem Bild dahinter (roter Draht).
Das sollte man schon richtig hineinzeichnen. Ist an Markus kein Vorwurf, sondern soll ein Ansporn für das nächste mal sein.

paulchen
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Nun lassen wir ihn mal in Ruhe messen und sehen dann , ob er die Spannungen hinbekommt, meine ich!
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo!

Danke nochmals für die vielen Tip's!

Weitere Messergebnisse:

Am 50 µF Doppelelko: 179V an dem Anschluss der zum Gleichrichter geht und 147V an dem zur EL95-Röhre.

Hilft das weiter?
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von paulchen »

Zu wenig.
Messe mal die Gesamtstromaufnahme nach dem Gleichrichter.

paulchen
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von eabc »

Markus, steckt da noch ein alter Selen GL drin, falls ja, raus damit und .....alles weitere ist hier schon hunderte male geschrieben worden
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von Mork_vom_Ork »

paulchen hat geschrieben:Zu wenig.
Messe mal die Gesamtstromaufnahme nach dem Gleichrichter.

paulchen

Hallo Paulchen,

Du magst mich für "doof" halten - aber wo messe ich die Gesamtstromaufnahme? An den beiden markierten Pins des Gleichrichters (Plus und Minus)? Und auf welche Skalierung stelle ich das Messgerät ein?
Du merkst ich bin was Elektrik anbelangt noch nicht allzu sehr bewandert...

Danke für Deine Hilfe!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von paulchen »

Keine Angst, ich halte Dich nicht für blöd.
Löte mal alles vom + Pin des Gleichrichters ab. Fasse die drei Sachen zusammen.
Zwischen dem + Pin und eben diesen drei Drähten schaltest Du ein Vielfachmessgerät was Du auf zB. 100mA einstellst (oder mehr). Dann stellst Du Dein Radio wieder an und wartest bis die Röhren warm sind. Den abgelesen Wert teilst Du uns mit.

Hintergrund der Aktion. Es kann der Gleichrichter hochohmig sein, oder die Schaltung nimmt zuviel Strom auf, was die Anodenspannung in den Keller zieht. Das wollen wir rausfinden.

paulchen
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von Mork_vom_Ork »

paulchen hat geschrieben:Keine Angst, ich halte Dich nicht für blöd.
Löte mal alles vom + Pin des Gleichrichters ab. Fasse die drei Sachen zusammen.
Zwischen dem + Pin und eben diesen drei Drähten schaltest Du ein Vielfachmessgerät was Du auf zB. 100mA einstellst (oder mehr). Dann stellst Du Dein Radio wieder an und wartest bis die Röhren warm sind. Den abgelesen Wert teilst Du uns mit.

Hintergrund der Aktion. Es kann der Gleichrichter hochohmig sein, oder die Schaltung nimmt zuviel Strom auf, was die Anodenspannung in den Keller zieht. Das wollen wir rausfinden.

paulchen

Hallo Paulchen,

ich hab das Messgerät auf 200 mA eingestellt. Dann zeigt's mir da einen Wert von 18,6 an...
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Das ist wohl Gleichrichtertausch angesagt, Selen-Gleich-Riecht-Er ist wohl alle. Eine 1N4007 mit bummelig 470 Ohm Schutzwiderstand davor wird es zur Probe schon machen, danach Feineinstellung der Spannung durch Angleichen des Schutzwiderstandes, aber bitte einen Zementbunker verwenden.
Hat denn der 1k im Bild wirklich 1K ?
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun SK 25 - kein UKW-Empfang

Beitrag von paulchen »

Ca 19mA ... Messfehler ausgeschlossen? Du sagtest ja das MW funktioniert. Sind das bei MW auch soviel (eigentlich sogar weniger)?

paulchen