UKW Problem Radiotehnika Salut 001
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Benny, ich schrieb doch, das der UKW-Tuner das quadratische Kästchen mit der hellen Aluhaube auf der sich die Abgleichlöcher befinden, ist. Somit sind deine Numerierten Messtellen die falschen. OK ?
Zu den möglichweise defekten Arbeiterfahnen kommen wir später, zuerst benötigen wir die vorgenannten Messwerte von den richtigen Messpunkten.
Für heute schon mal gute N8
Zu den möglichweise defekten Arbeiterfahnen kommen wir später, zuerst benötigen wir die vorgenannten Messwerte von den richtigen Messpunkten.
Für heute schon mal gute N8
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Ok da haben wir aneinander vorbeigeredet. Nun nochmal korrekt : 3 : 2-27 V ( Im unteren bereich von 6-2 hat sich der Wert ungleich zur Drehung des Einstellrades verändert) 4: ~5.4
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Für eine sprunghafte Veränderung der Abstimmspannung während der Abstimmung, ist i.d.R. eine verschmutzte Widerstandsbahn incl . Schleifkontakt verantwortlich, dieses Poti ist oft Huckpack auf dem hinteren Ende des Drehkos montiert, wie es genau beim Salut gelößt ist, habe ich damals nicht geschaut.
Eine Reinigung mit Isopropanol oder mit einem guten Sprüh Kontaktreiniger wie z.B. Oszillin T6 beseitigt diese Problem.
Eine Reinigung mit Isopropanol oder mit einem guten Sprüh Kontaktreiniger wie z.B. Oszillin T6 beseitigt diese Problem.
Zuletzt geändert von eabc am Fr Feb 19, 2016 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Okay, da ich weder noch habe werde ich mal WD40 zum Einsatz bringen
Hat bei meinen R4100´s auch gut geholfen. (Drehkowelle fest usw )

Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Junge, ich habe doch geschrieben womit....
....oder stand da was von WD40, das mag vielleicht für ein paar Tage irgend ein Quitschen von metallisch aufeinanderreibende Gegenstände eindämmen zur Reinigung von Elektronik ist das Zeug absolut unbrauchbar.

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Hier muss ich geradezu dem Harry zur Seite springen und stehen! Bitte NIEMALS solch ein Ölzeugs in elektronischen Schaltungsteilen anwenden - niemalsnienicht!!!
Bitte besorge Dir das Reinigungsmittel, was Harry schon empfohlen hat!
Hoffentlich ist es noch nicht zu spät......
Bitte besorge Dir das Reinigungsmittel, was Harry schon empfohlen hat!
Hoffentlich ist es noch nicht zu spät......

-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Keine Sorge ich bin doch nicht irre
Ich hab erstmal das Gerät soweit zerlegt, dass man an den Drehelko herankommt, als nächsten Schritt werde ich diesen ausbauen und reinigen ( Bremsenreiniger / Spiritus sollte doch nahe kommen oder ? )
Am Rande : Es ist echt ein Krampf dieses Ding zu zerlegen, kein vergleich mit R4100 und co
Sind eben Russen 

Am Rande : Es ist echt ein Krampf dieses Ding zu zerlegen, kein vergleich mit R4100 und co


Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Du scheinst doch unbelehrbar
zu sein, ich bin denn mal raus ! 


M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Wieso unbelehrbar ? Das sind die Sachen die ich zur Hand habe ohne extra was kaufen zu müssen. Und meiner Meinung nach kommt Bremsenreiniger Isopropanol am nächsten? Ist ja im Prinzip Sprühalkohol.
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
@ Harry.... ruhig Blut....ruhig Blut.... Nehmen wir erst einmal ein kühleseabc hat geschrieben:Du scheinst doch unbelehrbarzu sein, ich bin denn mal raus !

@ Liebes Schneeflöckchen.... - sei doch bitte einfach mal so lieb und nimm den Rat an. Wir haben uns schon etwas dabei gedacht - echt eyyy!



-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
Ist okay
Dann zieh ich morgen mal los und klapper den Baumarkt ab in der Hoffnung, das Gesuchte zu finden. Ansonsten muss ichs bestellen.

Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
@ Harry.... ruhig Blut....ruhig Blut.... Nehmen wir erst einmal ein kühles
, dann sehen wir weiter...
Herby,....... das ist nun schon das fünte der kühlen Blonden, aber dafür reichts dann die Woche
Ich dachte das der Satz in der Signatur mal Wirkung zeigt, momentan aber recht wenig, meine ich.

Herby,....... das ist nun schon das fünte der kühlen Blonden, aber dafür reichts dann die Woche


Ich dachte das der Satz in der Signatur mal Wirkung zeigt, momentan aber recht wenig, meine ich.

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
eabc hat geschrieben:@ Harry.... ruhig Blut....ruhig Blut.... Nehmen wir erst einmal ein kühles, dann sehen wir weiter...
Herby,....... das ist nun schon das fünte der kühlen Blonden, aber dafür reichts dann die Woche![]()
![]()
Ich dachte das der Satz in der Signatur mal Wirkung zeigt, momentan aber recht wenig, meine ich.
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung stirbt zuletzt....

-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
So : kleines Update = Oszillin ist bestellt, Drehko ist freigelegt und hat sich als Poti entpuppt.
Dann noch was anderes am Rande ... von einem Moment auf den anderen hat sich der Stereodecoder meines Rema 830 verabschiedet. Dessen Platine hab ich heute ausgelötet und eben alle Schneemänner und eine rote Fahne ausgelötet... nun würde ich gern von euch wissen was ich genau bestellen muss, da ich die Bezeichnungen nicht ganz sicher deuten kann.
http://abload.de/img/20160221_220418ktbm1.jpg
Dann noch was anderes am Rande ... von einem Moment auf den anderen hat sich der Stereodecoder meines Rema 830 verabschiedet. Dessen Platine hab ich heute ausgelötet und eben alle Schneemänner und eine rote Fahne ausgelötet... nun würde ich gern von euch wissen was ich genau bestellen muss, da ich die Bezeichnungen nicht ganz sicher deuten kann.
http://abload.de/img/20160221_220418ktbm1.jpg
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001
moin moin benny,
zu deinen RFT Stereodecoder folgendes, Elkos sollte klar sein, die Werte sind üblich, normale für max. 85°C Umgebungstemp. sind da ausreichend, der rote C hat 4,7nF/63V und kann durch einen Folientyp ersetzt werden.
Dann solltest du nach weiteren "Schneemännern" schauen, in der ZF sind im Ratiofilter (innen unter der LP) noch ein oder zwei drinn,
ebenfalls alle auf den NF-Stufen wechseln, dann sollte Rihe sein und du hast wieder ein leistungsfähiges Radio.
zu deinen RFT Stereodecoder folgendes, Elkos sollte klar sein, die Werte sind üblich, normale für max. 85°C Umgebungstemp. sind da ausreichend, der rote C hat 4,7nF/63V und kann durch einen Folientyp ersetzt werden.
Dann solltest du nach weiteren "Schneemännern" schauen, in der ZF sind im Ratiofilter (innen unter der LP) noch ein oder zwei drinn,
ebenfalls alle auf den NF-Stufen wechseln, dann sollte Rihe sein und du hast wieder ein leistungsfähiges Radio.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------