Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von Mork_vom_Ork »

eabc hat geschrieben:Marko, ist zwar nicht so wie von mir geraten, aber trotzdem aussagekräftig und zeigt eindeutig einen zu hohen Stromfluß.
Ist den der C72 Elko schon gewechselt ?

Nein - C72 ist noch Original. Aber dann komme ich da wohl nicht um einen Wechsel herum scheinbar... C71 auch gleich dazu? Also sprich den kompletten Becher?
Viele Grüße
Markus
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von rettigsmerb »

.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von eabc »

Markus, löte zumindest den C72 erst einmal ab und löte mal nen axialen zur Probe rein, bevor du einen Becher findest.
Herbert, schaue mal bitte auf den Plan, bei 55V Spannungsabfall fehlen dem UKW/HF und ZF Teil ein Teil der Anodenspannung, die dann außerhalb der Toleranz liegt, meine ich.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Also aktuell läuft das Radio und es raucht auch nichts (mehr) - seit ca. 10 Minuten. Der Becher wird nicht warum und es brummt auch nichts.

Ich beobachte mal und berichte.

Anbei Fotos des erwähnten "Corpus Delicti" - dessen Teerfüllung auf den Widerstand gelaufen war... man sieht sogar die kleine Rundung des Widerstandes im Teer.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von rettigsmerb »

.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Das Gerät steht auf 220V - kann man nicht umstellen bei dem Teil...

Ich könnte es aber über einen DDR-Stelltrafo betreiben der dann (nach entsprechender Einstellung) nur 220V liefert.
Viele Grüße
Markus
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von rettigsmerb »

.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von eabc »

Herbert, ich muss echt zugeben, das mein benannter Spannungsabfall über diesen Widerstand zu gering war und 40 - 50 V in der Vorgabe wären.
Gelobe Besserung......aber erst nach Einnahme meiner Pillen und Tropfen.....am liebsten therapiere ich hier mit der Hopfenbrause :mrgreen: :bier: :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von rettigsmerb »

.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von Mork_vom_Ork »

:bier: das hab ich auch grad vor mir stehen :mrgreen:

Nebenbei verliert der FC Bayern grad in der Champions League...
Viele Grüße
Markus
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von hf500 »

Phalos Southpaw hat geschrieben:Da sehe ich eigendlich nur vier Möglichkeiten:
1.Entweder hat die Röhre einen "Schuss" was eher unwahrscheinlich ist.
2.Oder einer der beiden AÜ's ist fehlerhaft.
3.Oder die untere Windung zw. rot und gelb im unteren AÜ ist fehlerhaft.
4.Oder C69 hat einen Schluss (aber den hast du wahrscheinlich schon ausgetauscht, oder?)
Moin,
da bleiben nur etwa 1,5 Moeglichkeiten uebrig.
1. Die Endroehre muesste einen Schirmgitterschluss nach Masse (Katode) haben, ist wirklich selten.
2. Der Hochtonuebertrager ist ueber einen Kondensator angeschlossen, er scheidet aus. Ein Fehler im Hauptuebertrager sorgt auch nicht fuer einen ueberlasteten Widerstand.
3. Ebenfalls nicht moeglich. Der Anschluss, an dem der Widerstand haengt, liefert den Strom fuer das gesamte Geraet ausser der Anodenspannung der Endroehre. Die Wicklung rot-gelb ist die Brummkompensationswicklung. In ihr entsteht auch ein Teil der NF-Wechselspannung; damit diese Wicklung nicht durch den Siebelko C72 kurzgeschlossen wird, gibt es den 1,3k Widerstand, der auch als zusaetzlicher Siebwiderstand dient. Durch ihn fliesst der Schirmgitterstrom der Endroehre und der Anodenstrom saemtlicher Kleinsignal- und Empfaengerroehren.
4. Nicht nur der, der Fehler kann an allen Schaltungsteilen liegen, die an dieser Leitung angeschlossen sind. Wie gesagt, es ist die Speiseleitung des Radios ausser Anode der Endroehre.

73
Peter
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Danke für Eure Tips!

Aber so wie sich das Radio nun (nach einigen Stunden Betrieb) zeigt habe ich wohl "überreagiert" - sprich: Schuld war wohl tatsächlich nur die Teerschicht auf dem R vom ausgelaufenen Kondensator die durch die normale Erhitzung des Widerstandes angefangen hat zu rauchen... :wink:
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von eabc »

Moin moin Markus,
für den täglich Gebrauch, solltest du das Radio dann möglichst am Stelltrafo mit nominal 220 V betreiben, denn es zeigte sich ja, das bei der erhöhten Netzspannung, die bei dir anliegt, das Gerät am oberen Leistungs Limit arbeitet
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von rettigsmerb »

.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:14, insgesamt 1-mal geändert.
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2661
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand

Beitrag von klausw »

[quote="rettigsmerb"]

...oder alternativ den schon in die Diskussion gebrachten Vorwiderstand von ca. 33...39 Ohm / 5...7 Watt im Primärkreis des Netztrafos einfügen. Beide Lösungen wären jedenfalls gut, um die Spannungs- und Stromwerte in den "Wohlfühlbereich" für beide, nämlich Radio und Benutzer zu bringen. :wink:[/quote]


Ich pflichte Herbert bei. Diese Lösung wähle ich schon seit vielen Jahren, und dies insbesondere bei Geräten, die schon seeeehr viele Jahre auf dem Buckel haben.
Die Netzspannung liegt bei uns stetig zwischen 234 und 236 Volt, insofern muss ich auch keine Sorge haben, sie spränge mal unverhoftt auf 210 Volt zurück und das Gerät sei durch den eingebauten Widerstand schlagartig spannungsunterversorgt.

Bislang konnte ich keine negativen Erfahrungen machen. Natürlich erreicht die Vorschalttrafolösung auch das Ziel.

Gruß
k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)