ELKO 18000µF / 35V gesucht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
andreas1962
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Salzkotten

Re: ELKO 18000µF / 35V gesucht

Beitrag von andreas1962 »

Hallo,
vorhin wälzte ich in dem "Rechenbuch der Radio- und Fernsehtechnik" von Peter Zastrow, Ausgabe 1992
Dort ist auf Seite 220 eine Formel zur Brummspannungsberechnung für 50Hz Trafo-Standard-Netzteile angegeben:

UBR = k(Schaltungskonstante für Brückengleichrichtung, hier 0,0018s) mal l(Laststrom, hier 4,5A) dividert durch Lade/Glättungskondensator-Kapazität, hier 0,018F

das ergibt eine Brummspannung von 0,45V = 450mV bei einem Laststrom von 4,5A. Herleitung der Einheiten: 1F = 1As/V

Bei niedrigen Strömen im Regelbetrieb ist die Brummspannung natürlich kleiner. Mein Bauchgefühl: der Elko ist etwas "überdimensioniert".
Andere Meinungen dazu?

Viele Grüße

andreas
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ELKO 18000µF / 35V gesucht

Beitrag von rettigsmerb »

Das sehe ich genau so, Andreas. 4700-6800µF sollten vollkommen ausreichen. Wenn der Elko aus der zu speisenden Schaltung HF "übergezogen" bekommen sollte, wäre noch die Parallelschaltung einiger Keramikscheiben (etwa 5-10 Stk) von je ca. 0,1µF ratsam.