Saba Meersburg Automatic mit Zappelphilipp-Syndrom

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
thraoul
Capella
Capella
Beiträge: 41
Registriert: Mi Nov 04, 2015 15:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ettelbrück (L)

Re: Saba Meersburg Automatic mit Zappelphilipp-Syndrom

Beitrag von thraoul »

Hallo zusammen,

Ich habe mir nun, wie bereits angekündigt, das Referenzgerät besorgt und beide Chassis verglichen.
Bis auf den Wert des Kondensators an Pin 9 der ECL 80 (0,15 uF anstatt 0,1 uF) sind die Chassisverdrahtungen absolut identisch. Die Abänderung des besagten Kondensators bringt beim Zappelphilipp-Gerät keine Änderung.

Die Vermutung, dass der Austauschmotor vielleicht doch aus einem Meersburg 125 stammt und nicht absolut identisch ist, bleibt weiterhin bestehen.Sicherlich könnte man jetzt noch die Motoren beider Meersburg untereinander tauschen und ausführliche Messungen tätigen. Gemäss dem Vorsatz "Never touch a running system" würde ich es nun aber dabei belassen, da beide Meersburg vom Empfang her sehr gut sind und die Automatic ja nun auch mit der Schaltungsergänzung zufriedenstellend arbeitet.

Danke nochmals an alle Beteiligten! :danke:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.