Netzschalter Nordmende Elektra E13

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

Mensch Matthias,,, das Teil sieht ja noch fast aus wie neu! :mrgreen:


Was Daniel hier vorgestellt hat, DAS ist Hardcore:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 32&t=23977

:devil: :devil: :devil:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Walterh
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1064
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Wohnort: bei Bern, Schweiz

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Walterh »

Hallo Norbert

Aaaaaalso. Wie vermutet, kann ich Dir - mit Einwilligung des Vorbesitzers - nun das erwähnte Gehäuse und die Skalenscheibe einer Elektra 61 gegen Portorückerstattung anbieten. Pferdefuss: entweder Porto aus der Schweiz oder viel Geduld, bis jemand aus Familie oder Bekanntschaft das in D zur Post geben kann :) .

Weiter bei Interesse bitte per PN.

Viele Grüsse, Walter
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

Grüß Dich Walter,
danke für das Angebot. Alles weitere wie gewünscht per PN.

:bier2:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

Der Netzschalter ist eingebaut, wenn auch mit Modifikationen und
funktioniert einwandfrei!

Nochmals allen meinen Dank für die großartige Unterstützung!

:drftoll:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

Guten Abend,
der Walter hat mich mächtig überrascht. Heute bekam ich ein Päckchen aus der Schweiz auf den
Schreibtisch gelegt. "Zollamtlich abgefertigt" ;)))
Der Inhalt der wohlverpackten Kartonage war das heissersehnte Skalenglas. Walter wollte keinen
einzigen Cent dafür, noch die Versandkosten erstattet haben, weil auch er ein Anhänger "Ein Herz für Schrottradios" ist. :mrgreen:
Ganz ganz toll! Nochmals danke Walter. :)
Bei der Montage musste ich leider feststellen, dass die Drehknöpfe auf der rechten Seite nicht die Originalen waren. Da habe ich
schnell für die Fotos improvisieren müssen. (Wer noch die passenden Drehknöpfe übrig haben sollte, bitte melden).
Das erste Bild zeigt die Elektra am Ankunftstag. Leider habe ich keine weiteren darüber. Die restlichen Bilder zeigen den Status nach
der Reparatur.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Anzumerken ist, dass das Gerät sehr verbastelt, rostig und extrem verschmutzt war. Auch wurden falsche Kondensatoren verbaut. Aber mit viel Geduld und Spucke gelingt doch einiges. 8_)
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
BastiK
Capella
Capella
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 15, 2015 21:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Augsburg

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von BastiK »

Schönes Teil,
ich habe auch mal so eine gemacht, und mach jetzt eine zweite, weil meine Mutter die erste nicht mehr hergeben will :D.
Bei meiner war damals auch der Netschalter kaputt. Habe ihn vorsichtig demontiert, geöffnet und gereinigt (war viel scharzer Staub dirn).
Seitdem funktioniert er wieder einfwandfrei :)
Grüße
Basti
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

Similis hat geschrieben:
Falls jemand noch 2 passende Netzschalter für die Nordmende Elektra 59 verfügen sollte,
würde ich sie gerne nehmen. Für die Kosten komme ich selbstverständlich auf.
Prima Basti (Sebastian?), da hattest Du etwas einfacher als ich ;)))

Und für alle anderen, würde dieser Schalter hier für die Elektra 59 passen?

https://www.conrad.de/de/kippschalter-2 ... 01015.html

Weiterhin bin ich auf der Suche nach den Drehknöpfen.....
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
Rhythmus S1264
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 284
Registriert: So Mär 05, 2017 12:38
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

.

Beitrag von Rhythmus S1264 »

.
Zuletzt geändert von Rhythmus S1264 am Mi Okt 11, 2017 7:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Natürliche Auslese -
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

Hallo Arnold,
meine Frage bezog sich auf eine Elektra 59, nicht auf die abgebildete
E13.
Der Schalter sitzt an einer ganz anderen Stelle und ist wohl auch anders
aufgebaut.
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
Rhythmus S1264
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 284
Registriert: So Mär 05, 2017 12:38
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

.

Beitrag von Rhythmus S1264 »

.
Zuletzt geändert von Rhythmus S1264 am Mi Okt 11, 2017 7:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Natürliche Auslese -
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

ja,,,, genau dieser Schalter ist es. Extrem eklige Lage. Der alte Schalter war
völlig korrodiert und konnte von mir nur mit Gewalt ausgebaut werden.
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
BastiK
Capella
Capella
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 15, 2015 21:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Augsburg

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von BastiK »

Ja, Sebastian.
Jop bei mir sieht es auch so aus.

Hab auch gerade bei ein paar Radio Seiten geschaut, ob es da so einen Schalter bestellen kann, leider nein.
Ich habe auch noch nen guten privaten Kontakt, der verschickt alles mögliche zu fairen Konditionen.
Der könnte auch die Knöpfe haben, bei Interesse bitte PN an mich.

By the way, auch wenn nicht original, die Knöpfe schauen doch gut aus.

Wenn magst, kannst auch mal bei meinen Beiträgen schauen, dort findest meine Elektra, ich hab damals
auch das Gehäuse komplett entlackt und mein lieber Nachbar hat es mir neu lakiert :)
Grüße
Basti
Benutzeravatar
Rhythmus S1264
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 284
Registriert: So Mär 05, 2017 12:38
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

.

Beitrag von Rhythmus S1264 »

.
Zuletzt geändert von Rhythmus S1264 am Mi Okt 11, 2017 7:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Natürliche Auslese -
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von Similis »

Arnold und Sebastian,,,,, vielen Dank für eure Ratschläge und Kommentare.

Die allerbeste Lösung wäre natürlich, wenn ich einen Originalschalter erhalten
könnte. Vielleicht hat ja Herbert noch einen unter der Ladentheke? 8-)
Oder der Sebastian rückt mit seiner Quelle heraus.....
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Netzschalter Nordmende Elektra E13

Beitrag von rettigsmerb »

Similis hat geschrieben:[...]
Vielleicht hat ja Herbert noch einen unter der Ladentheke? [...]

Wenn dem so wäre, hätte ich ihn Dir schon längst und selbstverständlich sehr gerne angeboten... - aber leider muss auch ich hier passen :cry: