Guten Abend Leute,
Rhythmus S1264 wrote:eventuell liegt einer davon ja darüber? Hast du mal die Werte verglichen?
Ich habe den nicht ganz unbegründeten Verdacht, dass der Braune mit dem gelben "Auswurf" an der Seite unter Umständen der ursprüngliche C4, also der Klangregister ist und der andere braune daneben durch den silbernen darüber (C2) ersetzt wurde..... Wenn beide Braunen abgelötet waren, ist das ziemlich naheliegend.
Der braune Teerkondensator mit dem Auswurf an der Seite ist der folgende:
https://imgur.com/a/jrN1i100µF und wurde durch diesen ersetzt- in Reihe mit nem 160K Widerstand.
https://imgur.com/a/3AD2PMit Kondensator C2 hattest du völlig Recht, dieser ersetzt den Teerkondensator mit 0,5µF
Rhythmus S1264 wrote:Eventuell sollten wir uns nun auf den Netzteilelko konzentrieren, denn der ist augenscheinlich noch alt. Wie sieht der Alubecher von oben aus, irgendwelche Auswurferscheinungen? Das Bauteil von unten mit der Mutter befestigt:
https://imgur.com/b5cgLlH
Der Netzteilelko hat oben am Becher keine Spuren von Auswurf oder ähnlichem, der Vorbesitzer hat den Elko sogar mit ''gut'' beschriftet.
Was haltet ihr von der Idee die folgenden Rot markierten Elkos einfach alle zu tauschen?
https://imgur.com/a/bY9J2Sind alles RFT 90X Kondensatoren, welche Laut dem Kondensatorenkunde Threat definitiv getauscht werden sollen.
Danke für die Tipps, ich hoffe die Undine spielt bald wieder wie neu!
L.G Rudi