Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Karsten42
Posts: 16
Joined: Sun Dec 17, 2017 12:13
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Karsten42 »

Sooo:
C43 hat 20Kohm, R16 sieht abgebrannt aus mit 1Kohm aber richtig. Beide Bauteile getauscht
Jetzt Antennendraht dran, Ukw....es Rauscht.... Mucke: "Born to be wild" von Radio Bob ist zu hören!! ( Kann irgendwie kein Zufall sein ) Suuperfreu :super:

Ich höre zwar mehrere Sende gleichzeitig, da muss ich noch mal suchen. Das kann aber auch an dem Stück Draht als Antenne liegen und meinem doch recht stahlbewehrten Keller... Es gibt noch einen Teerkondensator den ich in den Tiefen (C20) gesehen habe. Den tausche ich vorsichtshalber noch mal aus. Ebenso diese 3Poligen 5nF Teile. Die sehen ziemlich abgegammelt aus. R45 mit 1K5 2W ist abgebrannt aber hat noch 1K5. Ich hab gerade diesen Wert nicht da. Die EM80 müsste auf jeden Fall neu.

Vielen Vielen Dank für eure Hilfe. Ohne euch hätte ich wahrscheinlich aufgegeben. In frei verdrahteten Museumsstücken zu suchen, Messen und Teile auszutauschen ist schon eine Sache für sich.
:danke:

Gruß
Karsten
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
/// Never forget your towel \\\
You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by eabc »

Glückwunsch zur gelungenen Reparatur :super:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
Hobbybastler
Posts: 1140
Joined: Sun Mar 23, 2014 21:00
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Esslingen am Neckar

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Hobbybastler »

Hallo Karsten,

dass Du mehrere Sender gleichzeitig hörst, könnte an einem defekten Kondensator im Oszillatorkreis des UKW-Teils liegen.

Sowas hatte ich an meinem RFT-Dominante WF2n.
Da hatte der Trimmer im Oszillator einen Kurzschluss.

Grüße u. viel Erfolg

Martin
Karsten42
Posts: 16
Joined: Sun Dec 17, 2017 12:13
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Karsten42 »

Hallo Martin,

Mit der eingebauten Antenne und im Wohnzimmer sind die UKW sender dicht beieinander, aber nicht mehr übereinander. Die Trennschärfe lässt zu wünschen übrig und es rauscht ziemlich obwohl hier in der Nähe von Hamburg einige UKW Sender mit ordentlich Leistung senden.
Der Ozillator rund um die ECC81 ist als "Knäuel" direkt an der Fassung verdrahtet. Es ist sehr schwer dort einzelne Bauteile zu messen. Ein Endoskop mit Löt/Schneidvorrichtung wäre was tolles dafür. Ich frage mich wie solche Gebilde damals überhaupt sicher hergestellt werden konnten ohne ewig Kurzschlüsse oder falsche Beschaltungen zu fabrizieren; mal abgesehen von verbrannten Fingern 8_)
Vielleicht bringt der Tausch der ECC81 gegen eine moderne Variante etwas? Andererseit ist das Gerät eben sehr alt (1953-1954). Ich denke für ein so altes Gerät kann man mit etwas rauschen und schwieriger UKW Abstimmung leben. Es sei denn: Jemand hat erfahrung mit dem Model und sagt es gehe auch viel besser... ??

Beste Grüße
Karsten

P.S. Jetzt hätte ich fast Lust das nächste "Opfer" anzugehen...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
/// Never forget your towel \\\
You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by eabc »

Moin moin Karsten,
eine andere ECC81 könnte schon eine Verbesserung des Empfangs bringe oder notfalls mal eine ECC85/88 einstecken, diese sind zumindest Pin gleich, trotzdem kann es aber damit Probleme geben, da die Schaltung für die ECC81 konstruiert ist, d.h. ein Abgleich des Tuners wird dann erforderlich werden, einen Versuch aber ist es wert, denke ich.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
Schirmgitter
Posts: 481
Joined: Tue Sep 06, 2016 14:06
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Düsseldorf

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Schirmgitter »

Guten Morgen,

eabc wrote:Moin moin Karsten,
eine andere ECC81 könnte schon eine Verbesserung des Empfangs bringe oder notfalls mal eine ECC85/88 einstecken, diese sind zumindest Pin gleich, ......


Nö, die sind nicht gleich. ECC81,82 u. 83 sind gleich. Die 85 / 88 haben eine andere Sockelschaltung.

http://frank.pocnet.net/sheets/010/e/ECC81.pdf

http://frank.pocnet.net/sheets/030/e/ECC88.pdf

Gruß
Micha
Nemo solus satis sapit!
(Miles Gloriosus Plautus)
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by eabc »

Micha, wo siehst du in der Pinbelegung einen Unterschied ?, außer der Heizung, die bei der 81 aus zwei und der 85/88 aus nur einem Heizfaden besteht. Da aber die Heizfadenmitte an Masse liegt, sollte die Heizung mit 6.3 V nach wie vor funktionieren.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
Schirmgitter
Posts: 481
Joined: Tue Sep 06, 2016 14:06
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Düsseldorf

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Schirmgitter »

Hallo Harry,

habe mir das Schaltbild des Radios nicht angesehen. Ok, hier passt es.
Aber grundsätzlich ist die Sockelbeschaltung eben nicht gleich.

Gruß
Micha
Nemo solus satis sapit!
(Miles Gloriosus Plautus)
Karsten42
Posts: 16
Joined: Sun Dec 17, 2017 12:13
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Karsten42 »

Moin Moin Harry und Micha ( Ihr mögt Katzen oder ?? )

Die ECC81/82/83 sind außer der Sockelbeschaltung natürlich bei weitem nicht gleich ... :D
ECC81: µ=60,S=5.5mA/V,Ri=11K
ECC82:µ=17,S=2.2mA/V,Ri=7,7K
ECC83:µ=100,S=1,6mA/V,Ri=62,5K

Die ECC85 würde wohl passen. Sie ist etwas "steiler" mit 10mA/V hat aber auch einen geringeren Ri. Dazu müsste ich aber auch die Heizung umverdrahten. Pin 9 kann auf GND bleiben, jedoch müsste ich 4,5 auftrennen und einen der beiden auf GND legen. Ich habe zwar einige Röhren aber leider keine ECC85. Ich probiere es mal mit einer standard JJ ECC81 aus moderner Produktion.

Aufgefallen ist mir noch, das die EM80 bei UKW nicht reagiert. Sie sie recht schwach, aber bei KW/MW ist zumindest bei einem staken Sender ein kleines "Zappeln" zu sehen. Vielleicht ist da noch ein Kondensator defekt. Es ist ja an sich schon für mich erstaunlich, das sich so viele defekte Bauteile gleichzeitig in einem Gerät befinden können...

Beste Grüße
Karsten
/// Never forget your towel \\\
You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
User avatar
Schirmgitter
Posts: 481
Joined: Tue Sep 06, 2016 14:06
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Düsseldorf

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Schirmgitter »

Hallo Karsten,

das "gleich" bezog sich nur auf die Sockelbeschaltung. Nicht auf die Daten der Lampen.

Gruß
Micha
Nemo solus satis sapit!
(Miles Gloriosus Plautus)
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by eabc »

Karsten, lt. Schaltplan muss meiner Meinung nach, die Heizung der ECC81 nicht geändert werden, denn die Mitte der beiden Heizfäden liegt bereits auf Masse. Das größere Problem aber wird bei Verwendung der ECC85, der Nachgleich sein.
Vergessen wir demnach besser meinen Vorschlag, gegenfalls werde ich das mal bei einem meiner Radios ausprobieren und dann berichten.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
Schirmgitter
Posts: 481
Joined: Tue Sep 06, 2016 14:06
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Düsseldorf

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Schirmgitter »

Hallo Harry,

bei der ECC85 gibt es keine "Fadenmitte". Pin 9 ist da Schirm.
Pin 4 und 5 ist der Faden. Ergo muss an einen der beiden Pins Masse und an den Anderen die 6,3V.

Image

Gruß
Micha
Nemo solus satis sapit!
(Miles Gloriosus Plautus)
Karsten42
Posts: 16
Joined: Sun Dec 17, 2017 12:13
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Karsten42 »

Ja, so isses... Pin9 ist Schirmung und daher der notwendige Umbau.

Aber ich lasse es ersteinmal beim Tausch gegen eine neue ECC81. Dann noch einmal der Tausch dieser 3Poligen 5nF Kondensatoren und ein Überprüfen der Ansteuerung der EM80 bei UKW.

Gruß
Karsten
/// Never forget your towel \\\
You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Posts: 798
Joined: Tue Apr 19, 2016 19:33
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by Klarzeichner »

Abgesehen von der nicht kompatiblen Beschaltung von ECC 81 und 85 ist es grundsätzlich und an jeder (!) Stelle Blödsinn, andere als die vorgesehenen Röhrentypen zu betreiben und damit auch noch ohne Änderung der Schaltung eine Verbesserung irgendwelcher Eigenschaften zu erwarten.

Gruß
Stefan
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Schaub-Lorenz Adria 55 Kein Signal aus ZF

Post by eabc »

Micha, wiederum lt. Plan, ist Pin 4+5 im Original gebrückt und Pin 9 liegt schon an Masse, oder irre ich mich da ?

@ stefan: ....wie du es bestimmt auch schon gelesen hast, habe ich diesen Vorschlag an Karsten mit meinem letzten Beitrag an Ihm, bereits verworfen.
Nichts desto Trotz werde ich, wie ebenfalls bereits geschrieben, die Probe ausführen, verspreche mir aber wenig davon.
Last edited by eabc on Tue Dec 19, 2017 10:20, edited 1 time in total.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------