Wünsche ebenfalls frohe Feiertage
Schaub Lorenz Weltspiegel 643 Bildröhre bleibt schwarz
-
eabc
- Geographik

- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Schaub Lorenz Weltspiegel 643 Bildröhre bleibt schwarz
Michael, das ist sehr vernünftig von dir....warum nicht gleich so.
Wünsche ebenfalls frohe Feiertage
Wünsche ebenfalls frohe Feiertage
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
quickly55
- Capella

- Beiträge: 41
- Registriert: Fr Nov 17, 2017 1:53
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Schaub Lorenz Weltspiegel 643 Bildröhre bleibt schwarz
Hallo , Leute es hat lange gedauert aber jezt ist es endlich soweit mein alter Weltspiegel funktioniert wider .
Ich habe nach langer suche einen alten Fernsehtechniker gefunden der mir die alte kiste in wochenlanger arbeit
wider flott gemacht hat . Jetz noch eine dumme frage ich würde gerne einen DVD Player oder einen sat Reciver
an das Gerät anschließen wie kann ich diese geräte an den alte Fernseher anschließen ?
Viele Grüße Micha.
Ich habe nach langer suche einen alten Fernsehtechniker gefunden der mir die alte kiste in wochenlanger arbeit
wider flott gemacht hat . Jetz noch eine dumme frage ich würde gerne einen DVD Player oder einen sat Reciver
an das Gerät anschließen wie kann ich diese geräte an den alte Fernseher anschließen ?
Viele Grüße Micha.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
andreas1962
- Transmare

- Beiträge: 651
- Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Salzkotten
Re: Schaub Lorenz Weltspiegel 643 Bildröhre bleibt schwarz
Hallo Micha,
hier wird Dir ein VHF/UHF-Modulator weiterhelfen. Hat Dir bestimmt der RFS-Techniker erzählt, der den Fernseher für Dich reparierte. Für meine Fernseher verwende ich den Goobay HF-3300. Der wird bei Amazon und den üblichen Elektronik-Versendern angeboten. Dieser Modulator hat Scart- und Cinch-Eingänge für analoges Ton- und Bildsignal. Als Quelle kannst Du einen DVD-Player, einen Videorecorder oder einen PC/Laptop mit Composite (FBAS)-Signalausgang verwenden. Den Wiedergabekanal stellst Du am Modulator ein. Vorzugsweise einen VHF-Kanal zwischen E4 und E11. Den VHF-Kanalwähler Deines Fernsehers stellst Du auf den gleichen Kanal ein. Evtl. musst Du noch die Feinabstimmung am Kanalwähler einjustieren.
Das VHF-Ausgangssignal ist unsymmetrisch (75 Ohm Koaxbuchse). Dein Fernseher hat einen symmetrischen Eingang. Jetzt benötigst Du noch ein Symmetrierglied/VHF-UHF Anschlußweiche. Die Dinger gibt es fast auf jedem Trödel oder in der großen E-Bucht und in der kleinen E-Bucht für wenig Geld. Vielleicht hat sogar Dein RFS-Techniker noch eine Anschlußweiche herumliegen.
Dann kann der Fernsehspass beginnen.
Viele Grüße
andreas
hier wird Dir ein VHF/UHF-Modulator weiterhelfen. Hat Dir bestimmt der RFS-Techniker erzählt, der den Fernseher für Dich reparierte. Für meine Fernseher verwende ich den Goobay HF-3300. Der wird bei Amazon und den üblichen Elektronik-Versendern angeboten. Dieser Modulator hat Scart- und Cinch-Eingänge für analoges Ton- und Bildsignal. Als Quelle kannst Du einen DVD-Player, einen Videorecorder oder einen PC/Laptop mit Composite (FBAS)-Signalausgang verwenden. Den Wiedergabekanal stellst Du am Modulator ein. Vorzugsweise einen VHF-Kanal zwischen E4 und E11. Den VHF-Kanalwähler Deines Fernsehers stellst Du auf den gleichen Kanal ein. Evtl. musst Du noch die Feinabstimmung am Kanalwähler einjustieren.
Das VHF-Ausgangssignal ist unsymmetrisch (75 Ohm Koaxbuchse). Dein Fernseher hat einen symmetrischen Eingang. Jetzt benötigst Du noch ein Symmetrierglied/VHF-UHF Anschlußweiche. Die Dinger gibt es fast auf jedem Trödel oder in der großen E-Bucht und in der kleinen E-Bucht für wenig Geld. Vielleicht hat sogar Dein RFS-Techniker noch eine Anschlußweiche herumliegen.
Dann kann der Fernsehspass beginnen.
Viele Grüße
andreas
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10320
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Schaub Lorenz Weltspiegel 643 Bildröhre bleibt schwarz
Andreas war schneller, aber da ich den folgenden Text schon getippt hatte...
Ein DVD-Player hat einen Video-Ausgang, meist als Scart-Buchse.
Die meisten Sat-Receiver auch. Die, die einen Modulator eingebaut haben, sind meist analoge Receiver, mit denen seit der Abschaltung des analogen Sat-Fernsehens 2012 nichts mehr zu empfangen ist. Außerdem geben diese Geräte das Signal im UHF-Bereich aus. Dein Fernseher kann nur VHF empfangen - es sei denn, irgendwann wurde ein UHF-Tuner nachgerüstet (was ich bei diesem Fernseher bezweifle).
Einen Video-Eingang hat der Fernseher nicht. Man kann ihn auch nicht nachrüsten, weil das Chassis des Fernsehers nicht netzgetrennt ist.
Die einzige Möglichkeit ist deshalb, das Signal des DVD-Players oder Sat-Receivers mit einem Modulator in ein HF-Signal umzusetzen. Da Dein Fernseher, wie bereits erwähnt, nur VHF-Kanäle empfangen kann, benötigst Du einen Modulator, der auch VHF-Kanäle besitzt. Zum Beispiel so etwas:
https://www.reichelt.de/audio-video-mod ... stct=pos_4
https://www.ebay.de/itm/Axing-AVM-2-01- ... SwgZtdryzh
Damit Du den Ausgang des Modulators korrekt mit den Antennenbuchsen des Fernsehers verbinden kannst, brauchst Du noch eine Antennenweiche. Zum Beispiel so etwas:
https://www.ebay.de/itm/EXATOR-Empfange ... SwxzBc3vaJ
Eigentlich würde in Deinem Fall ein Teil genügen, das nur einen VHF-Ausgang hat. So etwas findet man aber nicht.
Lutz
Ein DVD-Player hat einen Video-Ausgang, meist als Scart-Buchse.
Die meisten Sat-Receiver auch. Die, die einen Modulator eingebaut haben, sind meist analoge Receiver, mit denen seit der Abschaltung des analogen Sat-Fernsehens 2012 nichts mehr zu empfangen ist. Außerdem geben diese Geräte das Signal im UHF-Bereich aus. Dein Fernseher kann nur VHF empfangen - es sei denn, irgendwann wurde ein UHF-Tuner nachgerüstet (was ich bei diesem Fernseher bezweifle).
Einen Video-Eingang hat der Fernseher nicht. Man kann ihn auch nicht nachrüsten, weil das Chassis des Fernsehers nicht netzgetrennt ist.
Die einzige Möglichkeit ist deshalb, das Signal des DVD-Players oder Sat-Receivers mit einem Modulator in ein HF-Signal umzusetzen. Da Dein Fernseher, wie bereits erwähnt, nur VHF-Kanäle empfangen kann, benötigst Du einen Modulator, der auch VHF-Kanäle besitzt. Zum Beispiel so etwas:
https://www.reichelt.de/audio-video-mod ... stct=pos_4
https://www.ebay.de/itm/Axing-AVM-2-01- ... SwgZtdryzh
Damit Du den Ausgang des Modulators korrekt mit den Antennenbuchsen des Fernsehers verbinden kannst, brauchst Du noch eine Antennenweiche. Zum Beispiel so etwas:
https://www.ebay.de/itm/EXATOR-Empfange ... SwxzBc3vaJ
Eigentlich würde in Deinem Fall ein Teil genügen, das nur einen VHF-Ausgang hat. So etwas findet man aber nicht.
Lutz
-
quickly55
- Capella

- Beiträge: 41
- Registriert: Fr Nov 17, 2017 1:53
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Schaub Lorenz Weltspiegel 643 Bildröhre bleibt schwarz
Danke für die schnellen antworten , so eine Antennenweiche habe ich noch im Keller muss ich mal raus suchen einen der
HF Modulator werde ich mir dann noch besorgen . Ich habe noch einen alten RFT UHF Konverter können mann diesen nicht auch
verwenden ?
https://www.radiomuseum.org/r/elek_eise ... _ii_2.html
HF Modulator werde ich mir dann noch besorgen . Ich habe noch einen alten RFT UHF Konverter können mann diesen nicht auch
verwenden ?
https://www.radiomuseum.org/r/elek_eise ... _ii_2.html
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10320
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Schaub Lorenz Weltspiegel 643 Bildröhre bleibt schwarz
Dieser setzt ein UHF-Signal in den VHF-Bereich um. Er ersetzt also nicht den Modulator, aber Du kannst dann einen Modulator verwenden, der nur ein Signal im UHF-Bereich erzeugen kann.
Lutz
Lutz