Simonetta (Quelle) AF641

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
User avatar
radio-hobby.de
Posts: 966
Joined: Wed Jan 12, 2011 22:02
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Stolberg/Rheinland

Re: Simonetta (Quelle) AF641

Post by radio-hobby.de »

Hallo Norbert,
eine tolle Sammlung, sehr schöne Geräte sind dabei.
Viele Grüße
Georg N.
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. :wink:
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Re: Simonetta (Quelle) AF641

Post by Similis »

Danke Harry und Georg

:bier:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
rolando61
Posts: 642
Joined: Tue Nov 23, 2010 16:47
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: Stadtallendorf

Re: Simonetta (Quelle) AF641

Post by rolando61 »

Hallo Norbert

Eine sehr schöne Sammlung :super:
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Re: Simonetta (Quelle) AF641

Post by Similis »

Danke Roland ;)
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
User avatar
Similis
Posts: 760
Joined: Thu Feb 26, 2015 0:06
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Berlin-Lichterfelde

Re: Simonetta (Quelle) AF641

Post by Similis »

Nachtrag:

Von meinem Fehler inspiriert habe ich diesen unter dem Modellnamen im Radiomuseum hinterlegt.

"Hier wird die UBF89 links von der Gleichrichterröhre UY82 eingesetzt und nicht wie sonst üblich und wie auch im Schaltplan ausgewiesen, die UCL82. Mir ist leider der Fehler unterlaufen."

Dieser Beitrag wurde aggressiv kommentiert und anschließend vom Administrator mit folgender Begründung gelöscht:

"Guten Abend Herr O.....

ich habe Ihren Post gelöscht, da Sie ohne Grund die durchaus "richtige" Information von Herrn Meyer kritisieren - in einem Ton, den wir üblicherweise nicht pflegen.

Man kann sich zwar den Röhrenlageplan ansehen, womit sich das etwas relativiert - allerdings von links nach rechts gesehen ist die Beobachtung durchaus korrekt.

Es wird auch von Herrn Meyer kein Fehler im Schaltplan unterstellt, ebensowenig eine "Verwechslung".

Herzliche Grüsse"

So gesehen war ich zwar blöde, aber nicht völlig verblödet :mrgreen:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.